Berkshire Hathaway: Weniger Apple, mehr Cash – Was steckt hinter Buffetts Strategie?

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 06.05.2024 12:33

Investing.com - In der Börsenwelt gibt es nur wenige Namen, die so viel Respekt und Bewunderung hervorrufen wie der von Warren Buffett, dem legendären Investor und CEO von Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa). Am vergangenen Samstag öffnete das Konglomerat ein weiteres Mal seine Bücher und präsentierte die neuesten Entwicklungen seines Aktienportfolios für das erste Quartal 2024.

Was sich schnell herausstellte, war, dass Berkshire Hathaway weiterhin auf Kontinuität setzt. Die fünf wichtigsten Beteiligungen des Unternehmens blieben unverändert, obwohl es eine Änderung bei einer der Schlüsselpositionen gab: Apple.

Im ersten Quartal 2024 reduzierte Berkshire seine Beteiligung an Apple (NASDAQ:AAPL) um 13 %. Ein Schritt, der nicht unbemerkt blieb, insbesondere weil dies bereits das zweite Quartal in Folge war, in dem Berkshire seine Apple-Aktien zurückfuhr. Dennoch bleibt Apple mit einem Beteiligungswert von rund 135 Milliarden Dollar die unangefochtene Spitzenposition im Portfolio des Konglomerats.

Warren Buffett selbst kommentierte die Entscheidung auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire in Omaha. Er deutete an, dass der Verkauf steuerliche Gründe habe, nachdem beträchtliche Gewinne eingefahren wurden.

Trotz des Teilverkaufs lobte Buffett Apple weiterhin und prognostizierte, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass Apple auch am Ende des Jahres Berkshires größte Beteiligung sein werde.

Abgesehen von Apple sind die anderen Top-Beteiligungen von Berkshire American Express (NYSE:AXP), Bank of America (NYSE:BAC), Coca-Cola (NYSE:KO) und Chevron (NYSE:CVX). Diese fünf Positionen machen zusammen etwa 75 % des gesamten Aktienportfolios des Unternehmens aus.

Die Apple-Aktie selbst legte in der vergangenen Woche kräftig zu, nachdem der iKonzern Aktienrückkäufe in historischem Ausmaß angekündigt hatte. Trotzdem musste Apple einen Rückgang des Gesamtumsatzes und der iPhone-Verkäufe hinnehmen. Ein robustes Servicegeschäft und der Verkaufserfolg neuer Laptop-Modelle stimmen Apple für die kommenden Monate aber optimistisch. Nach fünf Umsatzrückgängen in sechs Quartalen habe man die Talsohle durchschritten, sagte Firmenchef Tim Cook der Nachrichtenagentur Reuters. Für das laufende Quartal stellte er ein Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich in Aussicht. Seit Jahresbeginn steht für die Aktie ein Minus von 1,16 % zu Buche. Zum Vergleich: Der S&P 500 blickt im gleichen Zeitraum auf ein Plus von über 8 %.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Dennoch scheint Buffett derzeit keine überzeugenden Investitionsmöglichkeiten zu finden. Die Reserven von Berkshire Hathaway wachsen weiter, und zum Ende des ersten Quartals stehen rund 189 Milliarden Dollar zur Verfügung. Buffett deutete sogar an, dass diese Reserven weiter wachsen könnten und die Marke von 200 Milliarden Dollar überschreiten könnten. Der Starinvestor meinte, "wir werden es nur für etwas ausgeben, das ein geringes Risiko hat und uns viel Geld einbringen kann".

Buffetts Gedanken über seine Nachfolge sorgten ebenfalls für Gesprächsstoff. Er betonte, dass er seinem designierten Nachfolger Greg Abel gerne das letzte Wort bei Investitionsentscheidungen überlassen würde, aber die endgültige Entscheidung liegt beim Verwaltungsrat von Berkshire. An den Ruhestand will der heute 93-Jährige aber noch nicht denken. "Ich hoffe nicht nur, dass sie nächstes Jahr kommen, sondern auch, dass ich komme", sagte er abschließend.

Für Anleger, die Buffetts Spuren folgen wollen, bietet sich die "Das Beste von Buffett " Strategie an, die auf den Aktien des Berkshire-Portfolios basiert. Durch eine sorgfältige Auswahl weniger, aber vielversprechender Aktien, hat diese von unserer KI zusammengesetzten Strategie den S&P 500 in den letzten zehn Jahren um beeindruckende 149 % übertroffen.

Aktuell umfasst das Portfolio der "Das Beste von Buffett " Strategie 13 Aktien, darunter bekannte Namen wie American Express, DaVita (NYSE:DVA), Apple und T-Mobile US (NASDAQ:TMUS). Und wenn Sie wissen möchten, welche weiteren neun Aktien in dieser Strategie enthalten sind, können Sie sich jetzt alle unsere sechs KI-basierten Börsenstrategien sichern, die alle nachweislich den S&P 500 übertroffen haben.

Nutzen Sie dazu das aktuelle Angebot und beschleunigen Sie Ihre Portfolio-Renditen mit einem exklusiven Rabatt für InvestingPro. Geben Sie einfach am Ende Ihrer Bestellung den Rabattcode PROTRADER ein und sparen Sie bis zu 50 %. Denn wer möchte nicht wie Warren Buffett investieren? Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen !

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert