BASF-Aktie: Buy the Dividenden-Dip?

The Motley Fool

Veröffentlicht am 29.04.2023 07:30

Aktualisiert 29.04.2023 08:35

BASF-Aktie: Buy the Dividenden-Dip?

Bei der BASF (ETR:BASFN)-Aktie (WKN: BASF11) hat es am Freitag den Dividenden-Dip gegeben. In Anbetracht der Höhe der Ausschüttung von 3,40 Euro je Aktie und einem Kursniveau von etwas unter 50 Euro am Donnerstag ist der Dip umso brisanter. Sowohl absolut als auch relativ.

Es lohnt sich natürlich kaum, einen Artikel über den Dividenden-Dip zu schreiben. Das ist bei der BASF-Aktie und bei vielen DACH-Dividendenaktien schließlich in jedem Jahr einmal der Fall. Wir befinden uns jetzt in allmählich in der Hochphase für Einkommensinvestoren.

Die relevantere Frage sollte daher sein: Möchte ich die BASF-Aktie auch unabhängig von der hohen Dividende kaufen? Jetzt, quasi am Day-One nach dem Ex-Datum, ist ein wirklich guter Zeitpunkt, um sich das einmal kritisch zu fragen.

h2 BASF-Aktie: Der Dividenden-Dip!/h2 Der Dividenden-Dip bei der BASF-Aktie sollte spätestens jetzt den Fokus darauf lenken, was eigentlich übrig bleibt. Ich meine: Es ist eigentlich der gleiche Chemiekonzern, der es vorher gewesen ist. Mit all den Chancen, Risiken, Schwächen und der unternehmensorientierten Investitionsthese.

Für den Moment sollten wir jedenfalls festhalten, dass der Umsatz und das EBIT im ersten Jahresviertel eingebrochen sind . Das Ergebnis je Aktie ist mit 1,75 Euro jedoch stark und liegt deutlich über dem Vorjahreswert von 1,34 Euro. Wobei das bereinigte Ergebnis je Aktie mit 1,90 Euro um deutliche 28 % unter dem 2022er-Ergebnis liegt.

Trotzdem könnte die BASF-Aktie damit eine solide Value-Karte ausspielen. Rechnen wir diese Werte hoch, so könnte im Jahr 2022 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis zwischen 8 und 10 durchaus realistisch sein. Das ist vergleichsweise preiswert. Zumal der Chemiekonzern auch Chancen besitzt. Insbesondere mit Investitionen in China will das Management weiterwachsen. Ein Konzernumbau in den letzten Jahren hat die Profitabilität außerdem weiter geschärft.

Die Schattenseite bei der BASF-Aktie ist hingegen die Zyklizität. Sobald die Wirtschaftswelt schwächer wird, spüren Chemiekonzerne das in der Regel sehr deutlich. So wie eben jetzt. Schwankende Umsätze und Ergebnisse sind daher möglich. Wobei auch das die Möglichkeit schafft, die DAX-Dividendenaktie mit einem großen Discount zu kaufen. Gemessen an den Rekordhochs liegt die Bewertung noch immer um mehr als die Hälfte im Minus.

h2 Zeit für den unternehmensorientierten Fokus!/h2 Nach der Dividendenzahlung müssen wir als Investoren zwangsläufig wieder auf die BASF-Aktie und ihren unternehmensorientierten Kern schauen. Für das restliche Jahr 2023 ist das das Einzige, was wir haben. Unternehmensorientiert sehen wir den gleichen Zykliker (NYSE:XLY), der im Moment preiswert bewertet ist und sich eigentlich in der aktuell schwächeren Wirtschaftswelt gut präsentieren kann. Die fundamentale Bewertung deutet auf eine Value-Bewertung hin.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Wem das nicht reicht, der könnte natürlich auch auf die 2024er-Dividende schielen. Gemäß der Dividendenpolitik stehen die Chancen für erneut mindestens 3,40 Euro Dividende je Aktie nicht schlecht. Aber vergiss nicht: Es geht stets um das Unternehmen, das die Dividende ermöglicht.

Der Artikel BASF-Aktie: Buy the Dividenden-Dip? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien von BASF. Aktienwelt360 empfiehlt keine der genannten Aktien.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert