Auf und Ab in der Goldbranche – was ist da los?

The Motley Fool

Veröffentlicht am 05.10.2019 20:53

Aktualisiert 05.10.2019 21:10

Was war los? Die Aktien mehrerer kleinerer Gold- und Silberbergbauunternehmen bewegten sich neulich stark auf und ab. Endeavour Silver (TSX:EDR) (WKN:A0DJ0N) und New Gold (NYSE:NGD) (WKN: A0ERPH) standen ganz vorne bei der Rallye, wobei beide an einem Tag um mehr als 10 % zulegten. Osisko Gold Royalties (TSX:OR) (WKN: A115K2) hingegen fiel um 10 %. Gleich mehrere Faktoren waren dafür verantwortlich, dass die Aktien diese außergewöhnlichen Bewegungen machten.

Was bedeutet das? Der Goldpreis erholte sich an dem Tag dann aber noch und schloss um mehr als 1 % verbessert bei 1.531 US-Dollar pro Unze ab. Das war der höchste Schlusskurs seit mehr als zwei Wochen. Ausschlaggebend für die Rallye auf dem Goldmarkt waren schwache Wirtschaftsdaten in Europa, die die Befürchtung verstärkten, dass sich die Weltwirtschaft verlangsamt. Da die Anleger Gold als sichere Anlage betrachten, könnte eine konjunkturelle Verlangsamung den Preis noch weiter nach oben treiben. Und das sind gute Nachrichten für Produzenten wie Endeavor Silver und New Gold, weshalb die Aktien dann auch stark gestiegen sind.

Endeavor Silver erhielt unterdessen gleich weitere gute Nachrichten. Ein Analyst von Noble Capital hat die Aktie auf Outperformance hochgestuft.

Höhere Goldpreise sind ein Grund, warum Analysten bei kleineren Produzenten wie Endeavor optimistischer sind – höhere Preise kurbeln den Cashflow an. Analysten von RBC Capital haben Anfang September zudem die Einschätzung zu den Aktien von New Gold angehoben und festgestellt, dass das Unternehmen bei den aktuellen Metallpreisen eine viel ausgewogenere Risiko- und Ertragssituation hatte.

Osisko Gold hingegen bewegte sich trotz der Rallye neulich in die entgegengesetzte Richtung. Das Unternehmen stimmte zu, 338 Mio. Kanadische Dollar für alle ausstehenden Aktien von Barkerville Gold zu zahlen, die das Unternehmen noch nicht bereits besitzt. Während der Deal das potenziell erstklassige Cariboo-Gold-Projekt in Osiskos Portfolio bringen wird, zahlt Osisko einen Aufpreis von 44 % für die Kontrolle von Barkerville. Es ist auch der zweite Deal des Unternehmens im September, nachdem man vereinbart hat, das bankrotte Stornoway Diamond zu erwerben. Diese Übernahmen könnten die Finanzen von Osisko etwas belasten, weshalb dessen Aktien dann auch gesunken sind.

Und jetzt? Der steigende Goldpreis trägt dazu bei, die Aktien der meisten Goldunternehmen ebenfalls steigen zu lassen, wobei kleinere Produzenten den größten Auftrieb erhalten. Analysten gehen da mit und werden gleichfalls optimistischer. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten sich diese Aktien weiter erholen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Diese steigenden Preise geben einigen Produzenten das Vertrauen, Akquisitionen zu tätigen. Aber angesichts der schlechten Erfolgsbilanz von Unternehmen in der Branche bei der Durchführung von Deals freuen sich die Investoren nicht gerade über Osiskos teuren Buyout von Barkerville. Das liegt daran, dass sich der Deal am Ende nicht auszahlen wird, wenn nicht auch die Goldpreise mitspielen.

The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien. Matthew DiLallo besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 23.9.2019 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert