Atomkonzern Areva verkauft Windkraft-Geschäft - indirekt an Siemens

dpa-AFX

Veröffentlicht am 15.09.2016 11:04

Atomkonzern Areva verkauft Windkraft-Geschäft - indirekt an Siemens

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Atomkonzern Areva (PA:AREVA) steigt aus dem Windkraftgeschäft aus. Der Anteil an dem Gemeinschaftsunternehmen Adwen solle an den spanischen Windkraft-Partner Gamesa verkauft werden, teilte Areva am Donnerstag in Paris nach einer Verwaltungsratsitzung mit. Damit geht der Anteil indirekt an den Elektrokonzern Siemens (DE:SIEGn), der im Juni für gut eine Milliarde Euro die Mehrheit an Gamesa übernommen hatte.

Siemens hatte sich mit Gamesa auf eine Zusammenlegung der Windkraftsparten verständigt und steigt damit zum weltweit größten Hersteller von Windkraft-Anlagen auf. Als Knackpunkt des Deals hatte das komplizierte Beteiligungsgeflecht um Gamesa gegolten. Der Elektrokonzern erklärte dazu am Donnerstag lediglich: "Wir freuen uns, dass jetzt Klarheit über die Beteiligungsverhältnisse bei Adwen herrscht. Wir sind überzeugt, dass diese Entscheidung im besten Interesse von allen Beteiligten und insbesondere der Adwen-Kunden ist." Zu weiteren Details machte der Konzern keine Angaben. In Medienberichten war zuvor von einem Kaufpreis von rund 60 Millionen Euro die Rede. Spekuliert worden war auch, dass der Deal die europäischen Wettbewerbshüter auf den Plan rufen könnte. Dazu hieß es aus Industriekreisen, es sei davon auszugehen, dass der Zusammenschluss keine erheblichen Auswirkungen auf den Wettbewerb im Offshore-Bereich haben werde. "Obwohl die Anzahl von Akteuren im Offshore-Segment begrenzt ist, besteht unter diesen ein harter Wettbewerb, so dass die Bietermärkte bereits heute sehr effektiv sind.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert