Apple-Aktien im Fokus: Redburn senkt Einstufung auf "Neutral"

Investing.com  |  Autor Senad Karaahmetovic

Veröffentlicht am 10.01.2024 12:21

Investing.com - Nach Barclays und Piper Sandler hat nun auch das Analysehaus Redburn seine Einschätzung für die Apple-Aktien (NASDAQ:AAPL) überarbeitet.

h2 Herabstufung auf "Neutral" und Kursziel 200 Dollar/h2

Redburn hat die Ampeln in einer am Mittwoch vorliegenden Notiz von "Buy" auf "Neutral" geschaltet und gleichzeitig das Kursziel auf 200 Dollar festgelegt. Das ist bereits das dritte Researchhaus in diesem Jahr, das den Daumen über die Apple-Aktien senkt.

h2 Rückkehr des iPhone-Wachstums, aber begrenztes Potenzial/h2

Die Experten bei Redburn zeigen sich zwar optimistisch hinsichtlich einer möglichen Rückkehr des iPhone-Wachstums in diesem Jahr. Doch die Freude wird gebremst durch die Erkenntnis, dass das Aufwärtspotenzial in den kommenden Jahren begrenzt sein könnte. Besonders im Fokus steht das potenziell enttäuschende März-Quartal, das die Prognosen trüben könnte.

"Jeder der beiden Geschäftsbereiche, Produkte und Dienstleistungen, steht vor einigen Herausforderungen, die unserer Meinung nach eine weitere Expansion der einzelnen Komponenten begrenzen werden", so die Worte der Analysten.

h2 Regulatorische Risiken als Unsicherheitsfaktor/h2

Ein weiteres Damoklesschwert hänge über dem Technologieriesen in Form von eskalierenden regulatorischen Risiken, so Redburn. Diese könnten nicht nur die Monetarisierung des Apple-Ökosystems behindern, sondern auch das Vertrauen der Investoren erschüttern. "Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass sich regulatorische Entwicklungen in den nächsten Jahren finanziell bemerkbar machen werden, wird das wachsende Bewusstsein für Apples Engagement in diesem Bereich unserer Meinung nach das Multiple drücken, den die Investoren bereit sind, für das Dienstleistungsgeschäft anzusetzen", argumentieren die Analysten.

h2 KGV übersteigt erstmals das von Nike/h2

Die Analysten werfen zudem einen Blick auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Apple, das nun erstmals seit längerer Zeit das von Nike übersteigt. Ein Indikator für eine möglicherweise "jetzt vollständige" Bewertung der Apple-Aktien, wie es in der Kundenmitteilung heißt.

"Ausblickend gehen wir davon aus, dass der Beitrag des Dienstleistungsbereichs zum Gewinn pro Aktie weiter steigen wird, allerdings nur in relativ bescheidenem Maße. Wir prognostizieren einen Anstieg auf 49 % im Jahr 2026 im Vergleich zu derzeitigen 46 %. Daher sehen wir ein begrenztes Potenzial für eine weitere Steigerung des Gewinns aus dem sich entwickelnden Geschäftsmix", fassen die Analysten ihre Sichtweise zusammen.

h2 Marktreaktion/h2
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Apple-Aktie zeigte sich im frühen Mittwochshandel vergleichsweise unbeeindruckt von der Herabstufung und notierte nahezu unverändert. Am Vortag gab es einen leichten Rückgang um 0,2 %.

In eigener Sache: InvestingPro+ mit 50 % Rabatt ist kein gutes Angebot? Wir legen noch einen drauf! Mit dem Rabattcode "PROTRADER" gibt es weitere 10 % auf das InvestingPro+ 2-Jahres-Abo (insgesamt bis zu 60 %).

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert