Apple: Neuer KI-Chip soll iPad Pro auf Hochtouren bringen

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 07.05.2024 21:39

Investing.com - Die Spannung war greifbar, die Erwartungen hoch - und am Dienstag lieferte Apple (NASDAQ:AAPL) auf seinem "Let Loose"-Event genau das, was seine Anhänger sehnsüchtig erwarteten: die Ankündigung des M4 Chips. Dieser leistungsstarke Prozessor soll die nächste Generation der Apple-Geräte antreiben, beginnend mit dem hochleistungsfähigeren und teureren iPad Pro.

Mit dem Einsatz des M4 Chips im neuen OLED-iPad Pro ist eine verbesserte Verarbeitung von KI-Aufgaben im iPadOS geplant. Zusätzlich punktet das iPad Pro mit verbesserten Kameramodulen für qualitativ hochwertige Aufnahmen und einem adaptiven Blitz, der das Scannen von Dokumenten erleichtert.

  • Hinweis: Apple ist auch Teil unserer Dow Detectives-Strategie, einem Portfolio aus 10 Dow-Aktien, die den Dow Jones in den letzten zehn Jahren nachweislich um mehr als 415 % outperformt haben. Für weniger als 2 Euro pro Woche können auch Sie von unseren KI-gestützten Börsenstrategien profitieren, die jeden Monat über 100 Aktien empfehlen und in 6 Gewinner-Portfolios anlegen.

Apple präsentierte während des Events auch Einblicke in die KI-Fähigkeiten des M4 Chips und lobte eine neue neuronale Engine, die ihn zu einem "unerhört leistungsfähigen KI-Chip" macht. Der M4-Chip soll laut Apple die gleiche Leistung wie die neuesten PC-Chips erbringen, jedoch nur ein Viertel der Energie verbrauchen.

Neben dem iPad Pro mit M4 Chip präsentierte Apple auch das neu gestaltete 11-Zoll-iPad Air und das brandneue 13-Zoll-iPad Air, beide ausgestattet mit dem M2 Chip. Die neuen Modelle sind ab kommender Woche im Handel erhältlich. Die Preise beginnen bei 699 Euro für die 11 Zoll-Variante und reichen bis zu 949 Euro für das größere 13 Zoll-Modell.

Die Produktvorstellung von Apple erfolgt weniger als zwei Wochen vor Microsofts geplantem KI-Event am 20. Mai, bei dem neue Hardware mit ARM-Chips erwartet wird.

In Reaktion auf Apples "Let Loose" Event schrieben die Analysten von Investing.com, dass das iPad schon immer "ein Experimentierfeld für Apple-Produkte" gewesen sei, eine Produktlinie, die es dem Unternehmen ermögliche, ohne die Risiken zu experimentieren, die mit dem iPhone oder dem Mac einhergehen. In diesem Zusammenhang sei es Tim Cook nicht primär darum gegangen, Absatzprobleme mit dieser Produktlinie zu lösen, sondern vielmehr die Grundlage für zukünftige Innovationen zu schaffen.

Die Analysten betonten weiter, dass Apple durch den Launch des iPads zwei wichtige Ziele erreichen könne, die derzeit genauso wichtig seien wie der direkte Verkauf: Zum einen könne Apple die Funktionalitäten der neuen M4-Chips in einem weniger riskanten Teil des Geschäfts testen. Zum anderen könnten sie enorme Erwartungen für zukünftige iPhone/Mac-Produkte wecken.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

"Trotz möglicher Enttäuschungen über fehlende bahnbrechende Innovationen scheint Apple auf dem richtigen Weg zu sein, mittelfristig das Umsatzwachstum durch eine funktionierende Anwendung der direkten Integration von KI-Hardware und -Software zurückzugewinnen", kommentierten die Experten weiter.

Zusätzlich zu den jüngsten Aktienrückkäufen und den positiven Verkaufszahlen in der Mac-Sparte könnte die Ankündigung des M4-Chips die Stimmung der Anleger weiter verbessern, glauben sie. "Wenn Tim Cook zeigen kann, dass die neue Chip-Linie endlich die revolutionäre Innovation für Apple-Produkte ist, auf die wir seit Jahren warten, könnte dies der Beginn eines neuen Wachstumszyklus für Apple sein", resümierten die Experten.

In eigener Sache: Ist die Apple-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert