ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN in der Woche vom 09.02 bis 13.02.2015

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.02.2015 21:35

ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN in der Woche vom 09.02 bis 13.02.2015

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 09.02. bis 13.02.2015

MONTAG

DAIMLER AG

FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für Daimler (XETRA:DAIGn) von 82 auf 93 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Mit einer Profitabilität (Ebit:Marge) von 8,7 Prozent habe Mercedes den Rückstand zu den Hauptwettbewerbern BMW und Audi nahezu aufgeholt und habe noch Luft nach oben, schrieb Analyst Daniel Schwarz in einer Studie vom Montag. Die Aktie sei trotz ihres 47-prozentigen Anstiegs seit Oktober noch immer nicht sonderlich hoch bewertet.

OSRAM

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Osram (XETRA:OSRn) aus Bewertungsgründen von "Hold" auf "Sell" abgestuft, das Kursziel aber von 33 auf 36 Euro angehoben. Seit November seien die Aktien des Lichtspezialisten deutlicher gestiegen als die Papiere von Wettbewerbern, schrieb Analyst Alok Katre in einer Studie vom Montag. Die Erwartung eines starken ersten Geschäftsquartals habe sich auch erfüllt. Er rechne kurzfristig aber nicht mit der Veräußerung von Unternehmensbereichen. Zudem dürfte der Gegenwind für die Geschäftsentwicklung im Jahresverlauf deutlicher erkennbar werden.

ROCHE HOLDINGS AG

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Roche (FSE:RHO5) (VTX:ROG) von 300 auf 270 Franken gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Aufgrund negativer Währungseffekte habe er seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für 2015 und 2016 deutlich reduziert, schrieb Analyst Richard Vosser in einer Studie vom Montag. Die Entwicklung der Aktie im laufenden Jahr dürfte vor allem von der Nachrichtenlage bei der Wirkstoffentwicklung des Schweizer Pharmakonzerns abhängen.

TATE & LYLE

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Tate & Lyle angesichts des reduzierten Gewinnziels des Unternehmens von 690 auf 600 Pence gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Sie habe ihre Ergebnisprognosen (EPS) für die Geschäftsjahre 2015 und 2016 reduziert, schrieb Analystin Catherine Farrant in einer Studie vom Montag. Die Aktie des britischen Zuckerproduzenten sei im Vergleich zu anderen Papieren aus dem Agrarsektor angemessen bewertet.

VOLVO B

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Volvo (FSE:VOL1) von "Hold" auf "Sell" abgestuft, aber das Kursziel auf 83 schwedische Kronen belassen. Er sehe Abwärtsrisiken für die Gewinne sowie die Bewertung des Lkw-Bauers und habe daher seine Gewinnschätzungen gesenkt, schrieb Analyst Alasdair Leslie in einer Studie vom Montag. Nach der überdurchschnittlichen Entwicklung der vergangenen drei Monate erscheine die Bewertung der Aktie nun ausgereizt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

DIENSTAG

GRENKELEASING

FRANKFURT - Die Commerzbank hat die Einstufung für Grenkeleasing (ETR:GLJ) nach Geschäftszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Das vierte Quartal des Leasingspezialisten sei sehr stark ausgefallen, lobte Analyst Daniel Gleim in einer Studie vom Dienstag. Seine Schätzungen für 2015 bis 2017 erschienen nun zunehmend konservativ, weswegen er sie zeitnah überarbeiten werde.

HEIDELBERGCEMENT AG

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für HeidelbergCement (XETRA:HEIG) nach vorläufigen Zahlen für 2014 von 62 auf 73 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der positive Geschäftstrend mache Hoffnung auf eine gute Entwicklung des Baustoffkonzerns im laufenden Jahr, schrieb Analyst Heino Hammann in einer Studie vom Dienstag. Die geplanten Sparmaßnahmen, Preiserhöhungen und der avisierte Schuldenabbau würden von den gesunkenen Energiepreisen und dem schwachen Euro flankiert.

HUGO BOSS

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Hugo Boss (XETRA:BOSSn) nach einer weiteren Aktienplatzierung durch den Investor Permira auf "Hold" mit einem Kursziel von 98 Euro belassen. Permira habe seinen Verkauf des Modeunternehmens beschleunigt, schrieb Analyst Jürgen Kolb in einer Studie vom Dienstag. Dabei platziere er die neue Aktientranche innerhalb einer nach der letzten Tranche selbst auferlegten Sperrfrist. Dieser Schritt sei ungewöhnlich und lasse Raum für Spekulationen. Offensichtlich wolle sich Permira schnellstmöglich von Hugo Boss zu einem attraktiven Preis trennen. Der gleichzeitige Verkauf eines Anteils an Marzotto ändere nichts an seiner Bewertung.

K+S

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für K+S (XETRA:SDFGn) nach Zahlen des US-Wettbewerbers Compass Minerals von 30,50 auf 34,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das vierte Quartal von Compass sei besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Dienstag. Höhere Preise für Streusalz in Nordamerika dürften das 2015er-Ergebnis im Salzgeschäft von K+S begünstigen.

LANXESS AG

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Lanxess (XETRA:LXSG) nach einem Medienbericht über einen möglichen Minderheitenverkauf des Synthesekautschuk-Geschäfts auf "Underweight" belassen. Ganz unerwartet komme dies nicht, schrieb Analyst Martin Evans in einer Studie vom Dienstag. Gespräche über ein mögliches Gemeinschaftsunternehmen oder strategische Partnerschaften dürften den Aktienkurs des Chemiekonzerns begünstigen. Doch der springende Punkt blieben die Überkapazitäten bei Synthese-Kautschuk. Der Markt dürfte mehrere Jahre benötigen, um wieder ein Gleichgewicht zu erlangen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert