Analyst über Nvidia: "Vergessen Sie den Rest und setzen Sie auf das Beste"

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 21.06.2023 12:18

Investing.com - In der Welt der generativen künstlichen Intelligenz gibt es einen unangefochtenen Favoriten: Nvidia (NASDAQ:NVDA). Kein anderer Chiphersteller konnte bisher diesen Platz einnehmen. Das behauptet zumindest Bernstein, eine renommierte Wall Street Firma. Dennoch hat diese aufmerksame Beobachterin auch Broadcom (NASDAQ:AVGO) im Auge.

Stacy Rasgon, Analyst bei Bernstein, ist der Ansicht, dass Nvidia nach wie vor die beste Wahl für Investitionen im Bereich der generativen KI ist. Rasgon verweist auf vielversprechende Aussichten für Rechenzentren sowie potenzielle zukünftige Chancen in den Bereichen Software, Cloud und Automotive als Gründe für seine optimistische Einschätzung der Zukunft von Nvidia.

"Investoren, die ernsthaft in generative KI investieren möchten, sollten nach wie vor auf NVDA setzen", erklärte Rasgon in einer Kundenmitteilung am Dienstag. "Vergessen Sie den Rest und setzen Sie auf das Beste."

Rasgon wies jedoch auch auf die Halbleiteraktie Broadcom hin, die mit ihrem anwendungsspezifischen Geschäft mit integrierten Schaltkreisen eine echte Erfolgsgeschichte im Bereich KI bietet. Er prognostizierte, dass der Umsatzanteil dieses Geschäftsbereichs von derzeit 15 % im Jahr 2024 auf 25 % steigen wird. Zudem könnte ein Deal mit VMware (NYSE:VMW) für weiteren Auftrieb sorgen.

Des Weiteren betonte Rasgon, dass die Aktien von Broadcom innerhalb des Sektors günstig bewertet sind.

"AVGO bietet das Beste aus beiden Welten: eine KI-Erfolgsgeschichte und eine zyklische Isolierung", so Rasgon. "Broadcom behauptet sich weiterhin und übertrifft die Fundamentaldaten aufgrund starker Produktzyklen, eines vorteilhafteren geografischen Mixes und eines verbesserten Kunden- und Kanalmanagements deutlich."

Der Experte von Bernstein hat sowohl Nvidia als auch Broadcom mit einer "Outperform"-Bewertung versehen. Beide Unternehmen haben in diesem Jahr deutlich zugelegt, da Investoren nach Investmentchancen im Bereich der KI suchen.

Rasgons Nvidia-Kursziel von 475 Dollar deutet darauf hin, dass die Aktie in den nächsten 12 Monaten um weitere 10 % steigen könnte. Derzeit wechselt sie für 438,08 Dollar den Besitzer.

Für Broadcom sieht Rasgon ebenfalls nur noch geringes Ertragspotenzial. Das Kursziel liegt bei 878 Dollar, was auf einen Anstieg von rund 1 % in den nächsten zwölf Monaten hindeutet.

Trotz seines Optimismus ist Rasgon nicht für alle KI-bezogenen Aktien positiv gestimmt. Er äußerte Bedenken, ob der Halbleiterhersteller Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) (AMD) ein wenig überbewertet ist.

Rasgon zufolge könnte die Aktie nach ihrem Run in diesem Jahr bald an Beliebtheit verlieren wird. Sein Kursziel von 80 Dollar deutet darauf hin, dass das Papier ausgehend vom aktuellen Kursniveau von 118,93 Dollar um 32,7 % fallen könnte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert