Alphabet-Aktie nach Quartalszahlen stark unter Druck

Investing.com  |  Autor 

Veröffentlicht am 29.04.2019 22:07

Investing.com - Die Google-Mutter Alphabet (NASDAQ:GOOGL) enttäuschte mit seiner Bilanz zum ersten Quartal die Erwartungen der Wall Street. Der Gewinn fiel zwar höher als erwartet aus. Beim Umsatz sorgte die Suchmaschine jedoch für eine negative Überraschung.

Der Aktienkurs des Internet-Giganten gab unmittelbar nach der Vorlage der Quartalszahlen um mehr als 3 Prozent auf 1.251 Dollar nach (Stand 22.06 Uhr).

h2 Der Umsatz und Gewinn je Aktie im Überblick/h2

Google wies Umsatzerlöse in Höhe von 36,34 Milliarden Dollar aus, nach 31,15 Milliarden Dollar in der Vorjahresperiode. Experten rechneten mit 37,3 Milliarden Dollar.

Den Gewinn je Aktie konnte Alphabet von 9,93 Dollar (inklusive der EU-Strafen gegen Google) vor einem Jahr auf 11,90 Dollar steigern. Mit den Strafen ist der Gewinn aber auf 9,50 Dollar gesunken. Erwartet wurde von Investing.com befragte Analysten ein Gewinn je Aktie von 10,53 Dollar.

h2 Die Nettoerlöse ohne TAC/h2

Der US-amerikanische Suchmaschinen-Anbieter und Online-Werbevermarkter wies einen Nettoumsatz ohne Traffic Acquisition Costs (TAC), die an Partner für die über ihre Webseiten erzielten Erlöse weitergereicht werden - von 29,48 Milliarden Dollar aus. Von Investing.com befragte Analysten rechneten mit einem Umsatzplus von 30,04 Milliarden Dollar.

Die Kosten zur Generierung von Umsatz (TAC) sanken von 7,44 Milliarden Dollar im Schlussquartal auf 6,86 Milliarden Dollar. Analysten rechneten mit einem Wert von 7,26 Milliarden Dollar.

h2 Die Kosten pro Klick/h2

Die Kosten pro Klick, also Cost-per-Impression, was der Preis ist, den Kunden pro Klick zahlen müssen, sanken auf das Jahr hochgerechnet um 19 Prozent.

h2 Bezahlte Klicks auf Werbebanner/h2

Die Zahl der bezahlten Klicks auf geschaltete Werbeanzeigen stieg im Jahresvergleich nur um 39 Prozent. Im vierten Quartal lag der Wert noch bei 66 Prozent und im dritten Quartal bei 62 Prozent.

h2 Investitionsausgaben gehen zurück/h2

Der so genannte Capex, also die Investitionsausgaben für längerfristige Anlagegüter sind auf das Jahr hochgerechnet von 7,3 Milliarden Dollar auf 4,6 Milliarden Dollar zurückgegangen.

h2 Die operative Marge/h2

Die operative Marge, also das operative Ergebnis von Alphabet in das Verhältnis zum Umsatz, sank von 21 Prozent im Vorquartal auf 18 Prozent.

h2 Die Umsätze im wichtigen Werbegeschäft/h2

Die Erlöse im Werbegeschäft von Google, was Alphabets Haupteinnahmequelle ist, sanken im Vergleich zum Vorquartal von 32,6 Milliarden Dollar auf 30,72 Milliarden Dollar.

h2 Die Umsätze im restlichen Google-Geschäft/h2
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Erlöse im restlichen Google-Geschäft, was auch das Cloud- und Hardware-Geschäfte umfasst, sanken von 6,49 Milliarden Dollar im Vorquartal auf 5,45 Milliarden Dollar.

h2 Die Umsätze bei Verily und Waymo/h2

Die Umsätze in anderen Bereichen, wie Alphabets-Tochter Verily und die Roboterauto-Firma Waymo, kletterten von 154 Millionen Dollar in der Vorjahresperiode auf 170 Millionen Dollar.

h2 Die Reaktion der Alphabet-Aktie/h2

Die Alphabet-Aktie sank nach US-Börsenschluss um 5,28 Prozent auf 1.226 Dollar. Zuvor hatte das Papier mit 1.296,87 Dollar noch ein neues Rekordhoch markiert. Auch der Nasdaq 100 Future gab daraufhin um mehr als 50 Punkte nach und handelte zuletzt auf 7.809 Zähler.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert