Aktienmarkt im Sturm: Roubini warnt vor 10% Kurseinbruch

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 18.09.2023 14:56

Investing.com - Der größte Crash-Prophet der Finanzwelt, Nouriel Roubini, schlägt erneut Alarm und sorgt für aufgewühlte Gemüter unter Börsianern. Er warnt eindringlich vor den bedrohlichen Wolken, die sich über dem Aktienmarkt zusammenbrauen. Seine düstere Prophezeiung lautet: Ein gewaltiger Sturm könnte die Kurse um satte 10 % in die Tiefe reißen.

Roubini, der bekanntermaßen kein Blatt vor den Mund nimmt, verkündet seine finsteren Aussichten in einem Interview bei Bloomberg TV. Er sagte: "Für den Rest des Jahres würde ich bei US-Aktien short gehen", donnert er in die Kameras. In seinen Augen ist es "sehr gut möglich", dass die US-Aktien, angesichts der "hartnäckigen" Inflation und der steigenden Ölpreise, einen gewaltigen Sturzflug antreten könnten.

Doch Roubini lässt es nicht dabei bewenden. Dem Optimismus der Anleger, dass die Inflation bald wieder auf 2 % sinken werde, steht er skeptisch gegenüber. Dies sei eine der größten Fehleinschätzungen unserer Zeit. Für ihn sind wir in die Ära der "großen Stagflation" eingetreten, eine Zeit geprägt von hoher Inflation als Folge zahlreicher Angebots- und Nachfragefaktoren. In seinen Augen ist ein Rückgang auf 2 % derzeit schlicht und ergreifend undenkbar, und die neue Realität könnte sich irgendwo zwischen 3 und 4 % Inflation einpendeln.

In Bezug auf die Wirtschaft und die geldpolitische Ausrichtung der Fed sagte er: "Die gute Nachricht ist, dass wir keine wirklich harte Landung erleben werden." Doch die düstere Wolke hängt weiter über uns, und die Frage, ob es eine sanfte oder holprige Landung geben wird, bleibt unbeantwortet. Die Märkte hingegen, so meint er, könnten ein wenig zu optimistisch sein, was die aggressive Senkung der Zinssätze durch die Fed zu Beginn des nächsten Jahres betrifft. Seine Prognose? Die Fed wird die Zinssätze frühestens gegen Mitte des Jahres senken.

Doch nicht nur in den USA schrillen bei Roubini die Alarmglocken. Mit einem mahnenden Finger in Richtung Europas warnt er die Zentralbanken dort eindringlich. Sein Rat: Die Zinssätze sollten weiter angehoben werden, um das Risiko einer "Stagflation" zu minimieren.

Roubini ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und internationale Wirtschaft an der Stern School of Business der New York University. Er wurde vor allem bekannt durch seine rechtzeitige Vorhersage der globalen Finanzkrise von 2008. Schon früh, im Jahr 2006, warnte er vor den gefährlichen Blasen in den Immobilienmärkten der USA und prognostizierte, dass diese Blasen platzen könnten und eine weitreichende Finanzkrise auslösen würden.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Sein Ruf als Pessimist und "Prophet der Finanzapokalypse" wurde aber auch oft durch Fehleinschätzungen in den Jahren nach der Finanzkrise getrübt.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert