Aktien Wien Schluss: US-Inflation hellt Stimmung auf

dpa-AFX

Veröffentlicht am 12.07.2023 18:36

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Von Beginn an ging es am Wiener Markt kontinuierlich nach oben, gestützt von positiven Vorgaben der Wall Street vom Vortag. Mit der Veröffentlichung frischer US-Inflationsdaten sprang der Leitindex dann auf ein noch höheres Niveau und schloss um 1,61 Prozent fester auf 3160,23 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime legte um 1,55 Prozent auf 1602,43 Zähler zu.

In den USA hat sich die Inflation im Juni weiter abgeschwächt und fiel zudem noch ein wenig besser aus als am Markt erwartet worden war. Die US-Konsumentenpreise stiegen demnach zum Vorjahr um 3,0 Prozent, Analysten hatten mit 3,1 Prozent gerechnet. Im Mai war die Rate noch bei 4,0 Prozent gelegen. Die Kerninflation fiel ebenfalls deutlich. Die Zahlen hellten die Marktstimmung auf und nahmen den Investoren ein wenig die Sorge vor noch weiter anziehenden US-Leitzinsen.

"Die Fed wird zwar die avisierte Zinserhöhung um 25 Basispunkte im Juli wohl noch liefern. Der Druck für darüber hinausgehende Zinserhöhungen hat aber merklich nachgelassen. Die Fed wird daher weiter hoffen, dass es ihr gelingt, die Inflation wieder einzufangen, ohne eine Rezession auslösen zu müssen. Dies erscheint uns zwar immer noch zweifelhaft, die Wahrscheinlichkeit einer weichen Landung ist in den letzten Monaten aber sicherlich gestiegen", schrieben die Ökonomen der Commerzbank (ETR:CBKG).

In Wien gab es Neuigkeiten von der Telekom Austria (VIE:TELA) . Das Unternehmen hatte am Dienstag nach Börsenschluss Zahlen zum ersten Halbjahr vorgelegt. Demnach hat sich der Umsatz im Berichtszeitraum um 7,6 Prozent auf 2,56 Milliarden Euro erhöht, der Gewinn legte um 1,1 Prozent auf 301 Millionen Euro zu. Aufgrund der soliden Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr geht der Konzern nun von einem Umsatzwachstum im Gesamtjahr von rund 5 statt bisher 4 Prozent aus.

Die Analysten der Baader Bank haben in Reaktion auf die "sehr soliden" Zahlen ihre "Buy"-Empfehlung für die Titel der Telekom (ETR:DTEGn) bestätigt, das Kursziel wird mit 9,61 Euro angegeben. Die Aktien der Telekom zeigten sich über weiter Handelsstrecken leicht im Plus, schlossen aber letztlich unverändert auf 6,74 Euro.

Erneut sehr fest verabschiedeten sich RHI Magnesita (VIE:RHIM) aus der Sitzung und gewannen 3,4 Prozent. Die Titel hatten bereits am Vortag kräftig zugelegt, nachdem bekannt wurde, dass der Private-Equity-Investor Rhône Capital auf indirektem Weg wieder beim heimischen Unternehmen einsteigt. Die Ignite Luxembourg Holding, die indirekt von einem Rhône-Fonds (Rhône Holdings VI) kontrolliert wird, strebt eine Beteiligung von 29,9 Prozent an und hat sich bereits knapp 20 Prozent gesichert.

Die Kursgewinne zogen sich quer durch alle Sektoren. Mit Blick auf die Branchentafel zeigten sich allerdings Bankaktien (NASDAQ:KBWB) im Vergleich besonderes gut gesucht. Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) beendeten die Sitzung 2,7 Prozent höher, Erste Group (VIE:ERST) gewannen 2,6 Prozent und Bawag (VIE:BAWG) verbuchten einen Aufschlag von 1,3 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Auch ATX-Schwergewichte wie OMV (ETR:OMVV) (plus 1,8 Prozent), Voestalpine (VIE:VOES) (plus 3,1 Prozent) und Lenzing (ETR:LENV) (plus 3,5 Prozent) zogen den Leitindex klar nach oben. Am untersten Ende des Kurszettels lagen Agrana mit minus 6,6 Prozent, die Aktien des Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzerns werden am heutigen Mittwoch ex Dividende gehandelt.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert