Aktien Wien Schluss: Uneinheitlich ins Wochenende

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.05.2024 18:38

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag ohne klare Richtung beendet. Der Leitindex ATX büßte seine Verlaufsgewinne am Nachmittag immer weiter ein. Nach einem schwachen Geschäft blieb letztlich nur noch ein 0,02 Prozent auf 3590,96 Punkte. Der ATX Prime drehte zum Handelsende überhaupt ins Minus und verlor 0,04 Prozent auf 1798,02 Einheiten.

Im Fokus des Handelstages standen US-Konjunkturdaten. Der US-Arbeitsmarktbericht blieb dabei etwas hinter den Markterwartungen zurück: Im April wurden außerhalb der Landwirtschaft weniger Stellen geschaffen als prognostiziert. Zudem stieg die Arbeitslosenquote ein wenig an, Experten hatten hier eine Stagnation erwartet. Das Lohnwachstum schwächte sich im April etwas ab. Mit den verfehlten Erwartungen stiegen wieder die Zinssenkungsspekulationen an den Märkten.

Die Commerzbank (ETR:CBKG) glaubt aber nicht an eine vorgezogene Kursänderung der US-Notenbank Fed. "Einzelne schwächere Monate gab es aber immer wieder, und bevor die Fed die Zinsen senkt, wird sie sehen wollen, wie sich die Daten in den nächsten Monaten entwickeln. Noch stärker gilt dies für die Inflation, nachdem diese drei Monate hintereinander überraschend hoch ausgefallen war. Wir erwarten unverändert eine erste Zinssenkung nicht vor Dezember", so die Experten.

Im weiteren Verlauf wurde der ISM-Index für den US-Dienstleistungssektor veröffentlicht, der sich ebenfalls unerwartet verschlechterte. Allerdings stieg die Preiskomponente dieses wichtigen Stimmungsindikators überraschend deutlich und schürte so wieder Inflationssorgen.

In Wien blieb der Wochenausklang meldungsseitig ruhig. Eine Analystenstimme kam zur Amag: Die Erste Group (VIE:ERST) hat ihre Anlageempfehlung für die Titel von "Hold" auf "Accumulate" angehoben und ihr Kursziel von 32,8 auf 30,5 Euro gesenkt. Auch die Ergebnisprognosen wurden angehoben. Die Aktien der Amag schlossen 0,4 Prozent tiefer auf 26,40 Euro.

Unter den Schwergewichten gingen Wienerberger (VIE:WBSV) (plus 2,3 Prozent), Andritz (VIE:ANDR) (plus 0,9 Prozent) und OMV (ETR:OMVV) (plus 0,8 Prozent) fester ins Wochenende. Bankaktien (NASDAQ:KBWB) hingegen belasteten den Leitindex mit einheitlichen Kursverlusten. Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) verloren 2,3 Prozent, Erste Group gaben 0,9 Prozent nach und auch Bawag (VIE:BAWG) , die lange zugelegt hatten, drehten ins Minus und fielen um 0,2 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert