Aktien Wien Schluss: Starker Wochenbeginn trotz Italien-Referendum

dpa-AFX

Veröffentlicht am 05.12.2016 18:08

Aktien Wien Schluss: Starker Wochenbeginn trotz Italien-Referendum

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 0,86 Prozent auf 2523,36 Punkte. Das befürchtete Beben an den Finanzmärkten nach dem Aus für die Verfassungsreform in Italien blieb aus. Wohl auch deshalb, weil sich die Anleger bereits in der vergangenen Woche auf eine Niederlage von Regierungschef Matteo Renzi eingestellt hatten.

Der Chefvolkswirt der VP Bank, Thomas Gitzel, verwies zudem auf die Folgen von Renzis angekündigtem Rücktritt: "Italien dürfte jetzt eine Technokraten-Regierung bekommen. Das muss nichts Schlechtes bedeuten". Übergangsregierungen hätten in Europa manchmal mehr hinbekommen als reguläre Regierungen.

Keine Überraschung in Italien, dafür aber ein Lichtblick aus Österreich - so könnte man die Ergebnisse eines von politischen Entscheidungen geprägten Wochenendes in Europa zusammenfassen, kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets.

Auch der anziehende Ölpreis und eine freundliche Wall Street sorgten für Unterstützung an den Märkten. Zudem rückten aktuelle Konjunkturdaten in den Fokus: So hellte sich die Stimmung in den Dienstleistungsunternehmen der Eurozone im November weniger auf als zunächst ermittelt. Die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA verbesserte sich im November hingegen deutlich.

Zu den größten Gewinnern unter den heimischen Einzelwerten zählten Porr, die sich mit einem Anstieg um 5,36 Prozent auf 33,72 Euro etwas von den deutlichen Freitagsverlusten erholen konnten. Klar fester zeigte sich auch Polytec mit plus 6,77 Prozent auf 10,09 Euro. Zumtobel stiegen im Vorfeld der am Dienstag anstehenden Ergebnisvorlage 4,30 Prozent auf 17,57 Euro.

Unter den Indexschwergewichten zogen Voestalpine (17:VOES) um 2,23 Prozent auf 36,50 Euro an. Buwog verbesserten sich um 0,56 Prozent auf 21,36 Euro, während Immofinanz (17:IMFI)0,41 Prozent auf 1,94 Euro verloren. Wienerberger steigerten sich um 0,67 Prozent auf 16,55 Euro und OMV (17:OMVV) schlossen leicht um 0,25 Prozent höher bei 30,42 Euro.

Die heimischen Versicherer konnten in einem starken europäischen Branchenumfeld klar an Terrain gewinnen. Uniqa verbesserten sich um 3,04 Prozent auf 6,70 Euro und Vienna Insurance Group (17:VIGR) gewannen 2,23 Prozent auf 19,75 Euro.

Auch die Bankenwerte konnten Boden gutmachen. Am Sitzungsende stand bei den Raiffeisen (17:RBIV)-Papieren ein Kursplus in Höhe von 1,66 Prozent auf 17,14 Euro. Erste Group (17:ERST) gingen 0,91 Prozent höher bei 26,61 Euro aus dem Handel.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert