Aktien Wien Schluss: Etwas höher - Uniqa, Facc und Verbund im Blick

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.02.2023 18:57

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Donnerstag mit leichten Zuwächsen beendet. Der ATX legte um 0,21 Prozent auf 3.466,60 Punkte zu. Der ATX Prime gewann 0,23 Prozent auf 1744,71 Zähler. International blicken Investoren am Nachmittag auf Wirtschaftsdaten aus den USA.

So hatte eine zweite Schätzung zum Anstieg des Bruttoinlandsprodukts der Vereinigten Staaten im vierten Quartal etwas unter der ersten gelegen. Darüber hinaus waren die wöchentlich veröffentlichten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gesunken.

In Wien sahen Anleger vor allem auf Unternehmensnachrichten. Der Versicherungskonzern Uniqa hat das vorläufige Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Das EGT lag laut Mitteilung bei rund 422 Millionen Euro und wuchs damit gegenüber dem Vorjahr um 10,3 Prozent. Die verrechneten Prämien stiegen 2022 um 3,9 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro. Die Aktien gewannen 1,1 Prozent.

Der Luftfahrtzulieferer Facc (VIE:FACC) hatte bereits am Vorabend bekannt gegeben, dass der Umsatz und das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022 abweichend vom Ausblick sein werden. Der erwartete Umsatz werde bei ca. 600 Millionen Euro liegen und das Betriebsergebnis (Ebit) im Bereich von ca. 5 Millionen Euro. Facc-Aktien büßten 0,7 Prozent ein.

Die Aktien von Palfinger (VIE:PALF) gingen nach Meldung von Zahlen 0,2 Prozent tiefer aus dem Handel. Der Kranhersteller hat im abgelaufenen Jahr aufgrund massiver Kostensteigerungen in Folge des russischen Angriffskriegs sowie der verzögerten Wirksamkeit eigener Preiserhöhungen weniger Betriebsergebnis und Nettogewinn erzielt.

Das Handelsgericht Wien hat die Preiserhöhung des teilstaatlichen Stromkonzerns Verbund (VIE:VERB) vom Mai 2022 gekippt, wie am Morgen bekannt wurde. Die Klausel zur Anpassung des Strom-Arbeitspreises sei überraschend und nachteilig für die Kunden, teilte der Verein für Konsumenteninformation mit, der im Auftrag des Sozialministeriums geklagt hatte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Verbund-Titel verbuchten Abgaben von zwei Prozent.

Wienerberger (VIE:WBSV) gewannen 1,2 Prozent auf 29,64 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank (ETR:DBKGn) Research hatten ihr Kursziel von 30,0 auf 31,0 Euro nach oben gesetzt. Das Anlagevotum nach der jüngsten Zahlenvorlage des Baustoffkonzerns lautet "Hold".

Mit Blick auf die weiteren Einzelwerte konnten sich im ATX die Aktien von Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) , die zuletzt stark unter Druck gestanden hatten, weiter etwas erholen. Sie gewannen 1,6 Prozent, ebenso wie die Titel von OMV (ETR:OMVV) .

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert