Aktien Wien Schluss: ATX schließt mit deutlichen Verlusten

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.03.2014 18:37

Aktualisiert 13.03.2014 19:00

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag wegen der Krim-Krise deutlich verloren. Der ATX (EAI:ATX) fiel 1,80 Prozent auf 2.407,78 Einheiten. Nach einem richtungslosen Handel am Vormittag rutschte der ATX am frühen Nachmittag etwas tiefer ins Minus. Die in die Verlustzone drehenden US-Börsen brockten dann dem heimischen Leitindex relativ deutliche Abschlägen ein.

Gute US-Konjunkturdaten wurden somit am Markt ignoriert, vielmehr sorge man sich weiter um den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, sowie die wirtschaftliche Entwicklung in China, hieß es aus dem Handel. Dort hatten heute Zahlen zur Industrieproduktion für Januar und Februar enttäuscht.

Unter den Einzelwerten wurden heute vor allem die beiden Bankwerte gehandelt. Rund 40 Prozent des Handelsvolumen entfielen auf die beiden Finanzpapiere. Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) schlossen nach Auftaktgewinnen mit einem kräftigen Minus von 1,90 Prozent bei 20,60 Euro. Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) reduzierten sich 1,42 Prozent auf 23,66 Euro.

Die weiteren Schwergewichte tendierten ebenfalls tiefer in die Verlustzone. Andritz (EAV:ANDR) (FSE:AZ2) sackten 2,87 Prozent auf 44,10 Euro ab. OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) fielen 2,52 Prozent auf 31,31 Euro und Voestalpine (EAV:VOE) (FSE:VAS) reduzierten sich 2,07 Prozent auf 29,31 Euro. Immofinanz (EAV:IIA) (FSE:IMO) schlossen 0,57 Prozent leichter bei 3,48 Euro.

Post-Aktien rutschten bis Handelsschluss mit einem Minus von 4,28 Prozent auf 35,25 Euro an das Ende der Kurstafel zurück, obwohl die heutigen Jahreszahlen von Marktbeobachtern als solide bezeichnet wurden. Der Umsatz des Logistikkonzerns lag 2013 mit 2,37 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres, das Betriebsergebnis (Ebit) verbesserte sich leicht auf 186 Millionen Euro. 'Wir können mit unserer Performance im Jahr 2013 zufrieden sein', zog am Donnerstag Post-Chef Georg Pölzl Resümee über das Jahr 2013.

Zum Ausblick meinte er, die Post peile weiterhin eine stabile Umsatzentwicklung an, bei der Hauptversammlung solle eine Dividende von 1,90 Euro (zuletzt 1,80 Euro) vorgeschlagen werden. Das Ebitda-Margenziel liege weiterhin bei 10 bis 12 Prozent.

Flughafen Wien (FSE:FLW) (EAV:FLU) verzeichneten ein vergleichsweise moderates Minus von 0,15 Prozent auf 66,90 Euro. Der Flughafen hat im Februar mehr Fluggäste und Fracht abgefertigt als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Passagiere erhöhte sich um 1,8 Prozent auf 1,354.938 Personen. Das Frachtaufkommen (Cargo) sei um 6,1 Prozent auf 19.392 Tonnen gestiegen, teilte der Konzern am Donnerstag mit.

Analystenstimmen gab es unter anderem zu Schoeller-Bleckmann (SBO). Die Wertpapierexperten von Kepler Cheuvreux haben das Kursziel für den Ölfeldausrüster von 86 auf 84 Euro gesenkt. Die Bewertung der Papiere wurde bei 'Hold' belassen. SBO schlossen 2,66 Prozent schwächer bei 80,50 Euro.PA/zb

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert