Börsen-Beben: Analyst sieht diese Mega-Blase 2024 platzen!

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 22.12.2023 15:44

Aktualisiert 22.12.2023 21:51

Investing.com - Die Finanzmärkte stehen vor möglichen Turbulenzen im Jahr 2024, warnt die Société Générale in ihrer aktuellen Analyse. Die Experten der renommierten Bank haben eine potenzielle Blase auf dem US-amerikanischen Tech-Markt identifiziert und ziehen Parallelen zur Dotcom-Blase des Jahres 2000. Nach einem Jahr, das von unerwarteten wirtschaftlichen Wendungen in den USA und China geprägt war, richten sich die Blicke der Anleger besorgt auf die kommenden Monate.

h2 Unerwartete Entwicklungen in 2023/h2

Das Jahr 2023 brachte laut Société Générale zwei entscheidende makroökonomische Überraschungen mit sich: Die USA blieben von einer Rezession verschont, und in China setzte trotz Lockerung der Covid-Maßnahmen keine starke Erholung ein. Die Frage, die sich nun stellt, lautet: Wie werden Anleger im Jahr 2024 agieren?

h2 Eine mögliche Blase auf dem Tech-Markt/h2

Die Fachmänner der Société Générale gehen von einer "riesigen Blase" auf dem US-Tech-Markt aus, die 2024 platzen könnte. Die Einführung von ChatGPT im vergangenen Jahr habe zu einer regelrechten "Fear of Missing Out"-Rallye (FOMO) geführt, die sogar von Anleiherenditen über 5 % nicht gebremst wurde, hieß es in der Kundenmitteilung. Besonders die "Magnificent 7" - eine Gruppe außergewöhnlicher Technologiewerte, bestehend aus Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Apple (NASDAQ:AAPL), Meta Platforms (NASDAQ:META), Microsoft (NASDAQ:MSFT), NVIDIA (NASDAQ:NVDA) und Tesla (NASDAQ:TSLA). - hätten die Outperformance des US-Technologiesektors angetrieben.

h2 Historische Parallelen und hohe Prämien/h2

Gegen Ende 2023 habe der Anteil des US-Tech-Sektors am breiten Marktindex ein Niveau erreicht, das zuletzt während der Dotcom-Blase im Sommer 2000 verzeichnet wurde. Die Analysten weiter, dass die derzeitige 7-fache Tech-Prämie so hoch wie nie zuvor sie, abgesehen von der Nasdaq-Blase im Jahr 2000.

h2 Uneinigkeit unter den Experten/h2

Während einige Wall-Street-Strategen, darunter auch Vertreter von Citi und Goldman Sachs (NYSE:GS), weiteres Potenzial für eine Outperformance der Tech-Aktien (NYSE:XLK) sehen, gehören die Analysten der Société Générale zur Fraktion der Vorsichtigen. Ein Analyst der Bank kommentiert: "Ich verstehe alle Argumente, warum die derzeitige Situation nachhaltig ist. Ich finde sogar einige von ihnen plausibel. Aber wissen Sie was, ich mache diesen Job schon seit 40 Jahren und habe das alles schon einmal gehört."

h2 Die größte potenzielle Schockwelle/h2
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Warnung der Analysten konzentriert sich nicht auf übliche ökonomische Parameter wie Rezessionen, Inflation oder Zinssätze. Vielmehr sehen sie die größte potenzielle Schockwelle für Portfolios im Platzen der Blase auf dem US-amerikanischen Tech-Markt, was den gesamten US-Markt in einen Einbruch stürzen könnte. Anleger werden daher dazu aufgerufen, die Entwicklungen auf diesem Sektor besonders aufmerksam zu verfolgen, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen.

In eigener Sache: InvestingPro+ mit 50 % Rabatt ist kein gutes Angebot? Wir legen noch einen drauf! Mit dem Rabattcode "PROTRADER" gibt es weitere 10 % auf das InvestingPro+ 2-Jahres-Abo (insgesamt bis zu 60 %).

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert