Aktien Osteuropa Schluss: Rückschlag nach freundlichem Wochenausklang

dpa-AFX

Veröffentlicht am 06.02.2017 19:14

Aktualisiert 06.02.2017 19:25

Aktien Osteuropa Schluss: Rückschlag nach freundlichem Wochenausklang

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Im Sog der schwachen europäischen Leitbörsen ist es am Montag auch an Osteuropas wichtigsten Aktienmärkten bergab gegangen. Als Grund für den Rückschlag nach dem freundlichen Wochenausklang sahen Experten zunehmende politische Risiken in Europa. Lediglich Warschau stemmte sich gegen den Trend.

Der rohstofflastige Moskauer RTS-Interfax-Index (RTSI) schloss 1,00 Prozent tiefer bei 1178,52 Punkten. Steigende Metallnotierungen konnten die zuletzt deutlich rückläufigen Ölpreise nicht kompensieren.

An der Prager Börse gab der tschechische Leitindex PX um 0,20 Prozent auf 942,06 Punkte nach. Das Handelsvolumen lag bei 0,44 (Freitag: 0,41) Milliarden tschechischen Kronen.

Komercni Banka (56:BKOM) schlossen ungeachtet eines positiven Analystenkommentars mit minus 0,20 Prozent bei 888,20 Kronen. Die Experten der Erste Group hatten die Aktien von "Accumulate" auf "Buy" hochgestuft. Das Kursziel wurde hingegen von 1100 auf 1070 Kronen gesenkt. Tiefer ins Minus rutschten im Finanzbereich Erste Group (56:ERST) mit einem Kursverlust von 0,86 Prozent. Moneta Money Bank verteuerten sich hingegen um 0,75 Prozent.

CEZ (56:CEZP) gingen mit einem Minus von 0,40 Prozent aus dem Handel. Der Stromversorger und AKW-Betreiber erwägt einem Bericht zufolge eine Aufspaltung. Wie die Zeitung "Hospodarske noviny" unter Berufung auf die Konzernleitung schrieb, könnte die Atomsparte in ein zu hundert Prozent staatliches Unternehmen umgewandelt werden.

In Budapest schloss der ungarische Leitindex Bux 1,57 Prozent tiefer bei 32 388,91 Punkten. Das Handelsvolumen belief sich auf 10,1 (Freitag: 7,3) Milliarden Forint.

Gedeon Richter schlossen satte 4,18 Prozent tiefer. Die Aktien des Pharmaunternehmens konnten somit nicht von besser als erwarteten Ergebniszahlen für das vierte Geschäftsquartal profitieren. In der Vorwoche hatten die Papiere nach ein Kurszielerhöhung durch JPMorgan (NYSE:JPM) noch deutlich zugelegt.

Im Finanzbereich büßten OTP Bank (23:OTPB) 0,99 Prozent ein. Die Ölaktie Mol verbilligte sich um 0,47 Prozent, und bei MTelekom (23:MTEL) gab es ein Minus von 0,58 Prozent zu sehen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert