Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne dominieren in gutem Umfeld - Budapest schwach

dpa-AFX

Veröffentlicht am 10.07.2018 18:46

Aktualisiert 10.07.2018 19:00

Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne dominieren in gutem Umfeld - Budapest schwach

MOSKAU/BUDAPEST/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Dem weltweit freundlichen Börsenumfeld haben sich am Dienstag auch die osteuropäischen Handelsplätze angeschlossen. Lediglich am Budapester Aktienmarkt ging es bergab.

In Moskau schloss der russische RTS-Index (RTSI) 0,78 Prozent höher bei 1202,42 Punkten. Der rohstofflastige Index profitierte auch von den steigenden Ölpreisen.

Für den Warschauer Wig 30 ging es um 1,31 Prozent auf 2502,62 Punkte hoch. Der breiter gefasste Wig-Index stieg um 1,11 Prozent auf 57 041,58 Zähler. Bahnbrechende Konjunkturdaten blieben zwar aus, die Sorgen um die Auswirkungen der internationalen Handelskonflikte traten zuletzt jedoch etwas in den Hintergrund.

Bei den polnischen Einzelwerten stachen die Anteilscheine von KRUK positiv heraus. Im Juni waren die Aktien des Inkasso-Unternehmens noch massiv abgestürzt - nun gingen sie fast 20 Prozent höher aus dem Handel.

Ebenfalls klar bergauf ging es mit plus 5,27 Prozent für den Aktienkurs des Kohleproduzenten Jastrzbska Spóka Wglowa (JSW). Die Titel des Chemiekonzerns Grupa Azoty verteuerten sich um 3,81 Prozent.

In Prag stieg der Leitindex PX um 0,74 Prozent auf 1088,89 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,66 (zuletzt: 0,69) Milliarden tschechischen Kronen. Neben dem freundlichen europäischen Marktumfeld dürfte sich auch eine innenpolitische Entwicklung positiv auf den Prager Handel ausgewirkt haben: Einen Tag vor der Vertrauensabstimmung im Parlament wurde in Tschechien der Koalitionsvertrag unterzeichnet.

Dem Minderheitskabinett, das bereits vor knapp zwei Wochen ernannt worden war, gehören die populistische ANO-Partei von Ministerpräsident Andrej Babis und die Sozialdemokraten (CSSD) an. Mit den Kommunisten (KSCM) schloss Babis nun zudem ein Tolerierungsabkommen. Gemeinsam kommen die drei Parteien auf 108 der 200 Sitze im Abgeordnetenhaus, der wichtigeren der beiden Parlamentskammern.

Unter den tschechischen Einzelwerten schob sich Avast an die Spitze des PX: Die Aktien des Unternehmens für Sicherheitssoftware und Virenabwehr legten um 3,82 Prozent zu und zählten damit einmal mehr zu den stärksten Werten an der Prager Börse.

Gefolgt wurden sie von den Anteilscheinen des Energieversorgers CEZ (56:CEZP) (plus 2,03 Prozent) und jenen des Spirituosenkonzerns Stock (plus 1,18 Prozent).

Als einziger Verlierer im PX gingen die Papiere der Komercni Banka (56:BKOM) 0,85 Prozent tiefer aus dem Handel.

An der Budapester Börse sank der ungarische Leitindex Bux um 0,77 Prozent auf 35 403,20 Einheiten. Das Handelsvolumen belief sich auf 10,5 (zuletzt: 6,4) Milliarden Forint.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Bei den Index-Schwergewichten zeigte sich überwiegend eine schwächere Tendenz. So legten lediglich die Papiere des Ölkonzerns Mol um 1,2 Prozent zu.

Für MTelekom (23:MTEL) (minus 1,1 Prozent), die ungarische Notierung des Pharmakonzerns Gedeon Richter (minus 1,58 Prozent) und die Papiere der OTP Bank (23:OTPB) (minus 2,15 Prozent) ging es jedoch deutlich nach unten.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert