Aktien New York: Weltweite Börsen-Entspannung stützt die Wall Street

dpa-AFX

Veröffentlicht am 27.08.2015 19:59

Aktien New York: Weltweite Börsen-Entspannung stützt die Wall Street

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Entspannung an den Aktienmärkten rund um den Globus hat am Donnerstag auch die Wall Street ergriffen. Überwiegend positiv ausgefallene Konjunkturdaten untermauerten zudem das Bild einer sich weiter erholenden US-Wirtschaft, so dass die US-Börsen auf die größte Zweitageserholung seit 2009 zusteuern.

Der Dow Jones Industrial (US 30) gewann rund zwei Stunden vor Handelsschluss 2,07 Prozent auf 16 622,56 Punkte und baute damit sein knapp vierprozentiges Plus vom Vortag aus. In den Tagen davor war es an einigen Handelsplätzen zu einem regelrechten Börsencrash gekommen. Der Dow selbst hatte noch am Dienstag den tiefsten Schlusstand seit mehr als 18 Monaten verzeichnet und in den vorherigen fünf Handelstagen mehr als 10 Prozent eingebüßt.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg am Donnerstag um 2,23 Prozent auf 1969,13 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 2,11 Prozent auf 4308,42 Punkte vor und ist damit der einzige dieser drei Indizes, der auf Jahressicht wieder im Plus notiert.

Überwiegend überraschend stark waren die neuen Konjunkturdaten ausgefallen: So war die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA deutlich zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt war einer zweiten Schätzung zufolge zudem im zweiten Quartal stärker als erwartet gewachsen. Nur die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe war im Juli schwächer als erwartet gestiegen.

Unter den Einzwelwerten im Dow zählten die Aktien der Ölgesellschaften zu den Favoriten. Chevron Corp. (NYSE:CVX) (FSE:CHV) gewannen an der Index-Spitze fast 7 Prozent und ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) rückten um zweieinhalb Prozent vor. Unterstützung kam vom wieder kräftig gestiegenen Ölpreis. Ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete zuletzt 41,80 US-Dollar und damit 3,20 Dollar oder über 8 Prozent mehr als am Vortag.

Die Aktien des Ölförder-Dienstleisters Schlumberger (ETR:SCL) (NYSE:SLB) stiegen im S&P-100-Index um mehr als 5 Prozent, hatten allerdings am Vortag unter den bekannt gewordenen Übernahmeplänen für den Rivalen Cameron (NYSE:CAM) gelitten. Dessen Papiere verteuerten sich um weitere 5,21 Prozent, nachdem sie am Mittwoch gut 41 Prozent hochgesprungen waren. Medien berichteten nun, dass die amerikanischen Kartellbehörden der Fusion wegen der minimalen Überlappungen der beiden Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit zustimmen dürften.

Die Anteilsscheine von Freeport-McMoRan (NYSE:FCX) sprangen um fast 30 Prozent hoch. Wegen des Preisverfalls bei Rohstoffen und Metallen will der Bergbaukonzern Förderung und Produktion drosseln sowie 10 Prozent der Stellen abbauen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Für die Aktien des Edeljuweliers Tiffany & Co . (NYSE:TIF) ging es um 2,28 Prozent abwärts. Tiffany's hatte mit der Entwicklung im zweiten Quartal die Markterwartungen enttäuscht.

Die Papiere von Amazon (NASDAQ:AMZN) (XETRA:AMZn) profitierten von einer positiven Analysteneinschätzung und stiegen um 3 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert