Aktien New York: Wall Street auf Erholungskurs

dpa-AFX

Veröffentlicht am 02.05.2016 19:57

Aktualisiert 02.05.2016 20:10

Aktien New York: Wall Street auf Erholungskurs

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein schwächerer Dollarkurs sowie frische US-Konjunkturdaten haben der Wall Street zum Wochenbeginn etwas Auftrieb gegeben. In der Vorwoche hatten Kursrückgänge bei Technologieaktien und die eingetrübte Stimmung unter Verbrauchern sowie Geschäftsleuten negative Spuren im Markt hinterlassen. "Wir könnten den heutigen Vorsprung halten, allerdings fehlt es dem Markt noch an Überzeugung", kommentierte ein Investmentexperte den bisherigen Handelsverlauf.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) stieg zuletzt um 0,53 Prozent auf 17868,59 Zähler. Am Freitag hatte er den Handel mit einem Abschlag von 0,32 Prozent beendet. Im Wochenverlauf ergab sich damit ein Minus von 1,28 Prozent, im Monatsverlauf hingegen ein kleines Plus von 0,50 Prozent. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann am Montag 0,62 Prozent auf 2078,01 Punkte. Der Nasdaq-100-Index rückte um 0,53 Prozent auf 4364,20 Punkte vor.

Die Stimmung in der US-Industrie hatte sich im April überraschend deutlich eingetrübt. Der ISM-Einkaufsmanagerindex war von 51,8 Punkten im Vormonat auf 50,8 Punkte gefallen. Bankvolkswirte hatten lediglich mit einer Verschlechterung auf 51,4 Punkte gerechnet. Die Daten sprechen nicht für eine baldige Anhebung des US-Leitzinses.

Unter den Einzelwerten standen Aktien aus der Rohstoffbranche im Fokus: Der Ölfeldausrüster Halliburton (NYSE:HAL) (XETRA:HAL) will seinen Konkurrenten Baker Hughes (NYSE:BHI) wegen staatlichen Widerstands und der schwierigen Lage der Branche nicht mehr übernehmen. Halliburton muss dem kleineren Konkurrenten eine Konventionalstrafe in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar zahlen. Der seit 2014 anhaltende Verfall der Ölpreise trifft nach den Ölkonzernen damit auch die Lieferanten von Fördertechnik. Halliburton-Aktien gewannen 3,12 Prozent, Baker-Hughes-Papiere fielen hingegen um 1,67 Prozent.

Die Titel von Colgate-Palmolive (NYSE:CL) (FSE:CPA) stiegen um knapp 2 Prozent auf 72,31 US-Dollar. Zuvor hatten die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs die Aktien des Konsumgüterkonzerns von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 62 auf 75 Dollar angehoben.

Die Papiere von Amazon (NASDAQ:AMZN) (XETRA:AMZn) setzten ihre steile Aufwärtsbewegung vom Freitag fort und gewannen als zweitbester Wert im Nasdaq-Index mehr als dreieinhalb Prozent. Die Anteilsscheine des weltgrößten Onlinehändlers profitierten von mehreren positiven Analystenkommentaren und Kurszielerhöhungen. Am Freitag hatten sie ein Kursplus von 9,57 Prozent verbucht, nachdem Amazon einen Rekordgewinn für das abgelaufene Quartal bekanntgegeben hatte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert