Aktien New York: Vortagesverluste mehr als wettgemacht - Nvidia im Fokus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.08.2023 20:02

Aktualisiert 23.08.2023 20:15

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen (ETR:SXR4) haben am Mittwoch ihre Vortagesverluste mehr als wettgemacht. Unterstützung dürften die etwas schwächer als erwartet ausgefallenen Einkaufsmanagerdaten von S&P Global für das Verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor im August gegeben haben. Das weckt nach zahlreichen robusten Wirtschaftsdaten bei so manchen Anlegern die Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed womöglich keinen weiteren Zinsschritt unternehmen könnte.

Der Dow Jones Industrial legte um 0,65 Prozent auf 34 512,99 Punkte zu. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 1,21 Prozent auf 4440,50 Zähler nach oben, während der Nasdaq 100 um 1,79 Prozent auf 15 175,63 Punkte stieg. In dem überwiegend mit Technologiewerten bestückten Auswahlindex wird bereits mit Spannung auf den Quartalsbericht von Nvidia (NASDAQ:NVDA) gewartet, der nach Börsenschluss ansteht.

Der Halbleiterkonzern profitiert derzeit kräftig vom Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI). Im Mai hatte ein starker Ausblick von Nvidia für Euphorie gesorgt und die Aktie seither mit kleineren Dellen in Rekordhöhen getrieben. Erst am Dienstag war das Papier auf ein Rekordhoch gestiegen, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Aktuell geht es für Nvidia um 2,8 Prozent nach oben.

Schatten wirft auch bereits das Notenbanktreffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming voraus, das am Donnerstag startet. Auch US-Notenbank-Präsident Jerome Powell wird während der dreitägigen Konferenz eine Rede halten. Experten erhoffen sich von dieser Hinweise, ob die Fed im Kampf gegen die Inflation die Leitzinsen nochmals anheben wird. "Die Erwartung jedenfalls, dass die Fed und andere Zentralbanken plötzlich zu einem gemäßigten Kurs übergehen, ist nicht realistisch", warnt Marktanalyst Craig Erlam vom Handelshaus Oanda. Es könnte womöglich Hinweise darauf geben, dass der Straffungszyklus zu Ende sei, schrieb er und das wäre bereits "eine große Veränderung in der Kommunikation". Dagegen dürften Hoffnungen auf Zinssenkungen in absehbarer Zukunft ihm zufolge "mit ziemlicher Sicherheit zurückgewiesen werden".

Deutliche Kursausschläge gab es unter US-Einzelwerten. So sackten die Aktien von Foot Locker (NYSE:FL) um 30 Prozent ab, nachdem der Sportschuhhändler sein Gewinnziel für 2023 zusammenstrich und die Dividende aussetzte. Das Unternehmen sprach zur Veröffentlichung seiner Quartalszahlen von einem immer noch schwierigen Umfeld sowie einer zusätzlichen Abschwächung der Trends im Juli. Nike (NYSE:NKE) wurden spürbar in Mitleidenschaft gezogen und gaben um 2,6 Prozent nach. Um rund 23 Prozent sackten die Papiere von Peloton (NASDAQ:PTON) ab. Der Sportgerätehersteller enttäuschte ebenfalls mit seinem Ausblick und teilte zudem mit, dass ein Produktrückruf deutlich teurer war als erwartet.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Das Modeunternehmen Abercrombie & Fitch (NYSE:ANF) hingegen hob seinen Umsatzausblick an, was am Markt mit einem Kursgewinn der Aktie von rund 23 Prozent honoriert wurde. Zudem war das Zahlenwerk besser als erwartet ausgefallen und auch die Aussagen zum Lagerabbau machten Mut.

Die in New York notierten Anteilscheine von Manchester United (NYSE:MANU) gewannen 4,8 Prozent. Der englische Fußball-Rekordmeister könnte in katarische Hände fallen. Wie die britische Zeitung "The Sun" berichtet, hat Scheich Jassim das Rennen im Wettbieten um den Club gemacht.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert