Aktien New York: US-Börsen erneut im Griff des Ukraine-Konflikts

dpa-AFX

Veröffentlicht am 18.02.2022 19:57

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach stabilen Kursen im frühen Handel haben die Aktienmärkte in den USA am Freitag wieder dem Konflikt um die Ukraine Tribut zollen müssen. Nach den herben Verlusten vom Vortag verlor der Dow Jones Industrial weitere 0,58 Prozent auf 34 111 Punkte. Für die zu Ende gehende Börsenwoche zeichnet sich nun ein Verlust des Leitindex von 1,8 Prozent ab.

Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 1,19 Prozent auf 14 003 Zähler. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,75 Prozent auf 4347 Punkte nach.

Zwischen Hoffen und Bangen, so dürfte gegenwärtig die Stimmung an den Finanzmärkten sein. Einerseits ist die Diplomatie noch nicht gescheitert, die Außenminister der USA und Russlands wollen sich in der kommenden Woche zur Beratung treffen. Dem stehen Berichte gegenüber, wonach die Separatisten in der Donbass-Region der Ukraine Frauen und Kinder nach Russland evakuieren wollen.

"Auf des Messers Schneide" sieht Analyst Jim Reid von der Deutschen Bank (DE:DBKGn) die Lage rund um die Ukraine. Am Vortag sei die Haltung der Investoren gewesen, dass ein Losbrechen des Konflikts unmittelbar bevorstehen könnte. Mit den angekündigten Gespräch zwischen Russland und den USA werde nun gewissermaßen "ein Olivenzweig gereicht".

Zu dem Abwärtsdruck beitragen könnte indes der Umstand, dass die US-Börsen am Montag wegen eines Feiertags geschlossen sind. Angesichts einer jederzeit möglichen Eskalation der Krise könnten Investoren die Risiken noch vor dem langen Wochenende begrenzen wollen und Aktienpositionen sicherheitshalber auflösen.

Mit Blick auf die Einzelwerte machen erneut Nachrichten zu Quartalszahlen und Übernahmen die Musik. Der Chemiekonzern Dupont verkauft das Geschäft mit Spezialkunststoffe an Celanese (NYSE:CE) - und streicht dafür elf Milliarden US-Dollar in bar ein. Dupont-Aktien drehten nach anfänglichen Gewinnen mit einem Prozent ins Minus. Die Anteile des Käufers Celanese

Am Ende des Dow büßten die Aktien von Intel (NASDAQ:INTC) 5,6 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Ende 2020 ein. Der Chip-Gigant habe am Vortag auf einer Analystenkonferenz "fast schon absurd optimistische Töne angeschlagen", schrieb Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research. Das in Aussicht gestellte starke Wachstum werde in den kommenden Jahren aber viel Geld kosten, warnte der Experte.

Aktien des Landmaschinenherstellers Deere (NYSE:DE) & Co verloren drei Prozent. Analysten lobten zwar dessen Geschäftszahlen, verwiesen gleichzeitig aber auf Zulieferprobleme auch im laufenden Jahr.

Mit Problemen bei der Zulieferung von Elektrokomponenten schlägt sich auch der Streaming-Dienstleister Roku (NASDAQ:ROKU) herum. Dessen Ziele für das laufende erste Quartal enttäuschten am Markt, der Kurs brach um mehr als ein Viertel ein.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert