Aktien New York: Steigende Ölpreise geben kräftig Auftrieb

dpa-AFX

Veröffentlicht am 22.02.2016 20:11

Aktualisiert 22.02.2016 20:25

Aktien New York: Steigende Ölpreise geben kräftig Auftrieb

NEW YORK (dpa-AFX) - Die zuletzt schwächelnde Wall Street hat am Montag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. In einem weltweit freundlichen Börsenumfeld, das von steigenden Ölpreisen profitierte, baute der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) sein Anfangsplus aus und stieg zuletzt um 1,64 Prozent auf 16 660,55 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann 1,49 Prozent auf 1946,27 Punkte und der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 rückte um 1,64 Prozent auf 4232,50 Zähler vor.

Hoffnungen auf eine künftige Begrenzung der Ölschwemme ließen die Notierungen für den wichtigen Rohstoff deutlich steigen. Dazu passte auch die Nachricht, dass die Internationale Energieagentur (IEA) einen drastischen Anstieg der Ölpreise in etwa fünf Jahren befürchtet. Grund sei der beispiellose Verzicht auf Investitionen in die Fördertechnik, ausgelöst durch den derzeit sehr niedrigen Preis für Rohöl.

"Zurzeit ist die Risikofreude der Anleger eng an die Ölpreise gekoppelt", begründete ein Investmentstratege die auch in New York freundliche Aktienmarktentwicklung. Dass der von Markit ermittelte US-Einkaufsmanager-Indizes für das Verarbeitende Gewerbe im Februar hinter den Erwartungen zurückgeblieben war, störte die Anleger nicht.

Die Titel der Ölkonzerne zogen dank der Ölpreisentwicklung mehrheitlich an: Für ConocoPhillips (NYSE:COP) (FSE:YCP) ging es um 5,34 Prozent hoch und Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV) legten um 3,68 Prozent zu. Dagegen schafften die Titel von Chevrons Dow-Jones-Nachbar ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) nur ein Plus von 0,30 Prozent. Die Aktien der Ölfeld-Dienstleister Halliburton (NYSE:HAL) (XETRA:HAL) und Schlumberger (NYSE:SLB) (ETR:SCL) gewannen 4,91 beziehungsweise 2,17 Prozent.

Die Titel von United Technologies (NYSE:UTX) (FSE:UTC1) zogen dank Übernahmehoffnungen an der Dow-Spitze um 6,48 Prozent an. Der Technologiekonzern habe mit dem Mischkonzern Honeywell International (NYSE:HON) (ETR:ALD) in den vergangenen zwei Wochen über ein Zusammengehen gesprochen, berichtet der US-Fernsehsender CNBC unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen.

Honeywell bietet den United-Aktionären demnach einen Aufschlag auf den letzten Börsenkurs und will den Kaufpreis bei einer möglichen Übernahme überwiegend in eigenen Aktien zahlen. Allerdings sei auch eine Barkomponente vorgesehen, heißt es. Die Honeywell-Titel gewannen 0,65 Prozent.

Im Technologiesektor setzten die Titel des Elektroauto-Pioniers Tesla (NASDAQ:TSLA) ihre jüngst unterbrochene Erholungsrally fort: Mit plus 6,35 Prozent waren sie Spitzenreiter im Nasdaq 100.

Die Yahoo-Titel (NASDAQ:YHOO) (FSE:YHO) entwickelten sich mit einem Anstieg um 3,50 Prozent klar besser als der Auswahlindex. Der kriselnde Internet-Pioneer will der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge Kontakt zu möglichen Bietern aufnehmen. Dazu gehören laut Bloomberg unter anderem Verizon Communications (NYSE:VZ) (XETRA:BAC), Comcast (NASDAQ:CMCSA) (ETR:CTP) oder auch AT&T (NYSE:T) (ETR:SOBA).

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Yahoo hatte am Freitag mitgeteilt, Finanzberater angeheuert zu haben, um die eigenen strategischen Optionen auszuloten. Anfang Februar hatte sich das Unternehmen selbst zum Verkauf gestellt. Für Comcast ging es um 0,90 Prozent hoch. Etwas bescheidener fielen die Kursgewinne bei AT&T sowie Verizon (NYSE:VZ) (XETRA:BAC) aus: Deren Aktien stiegen um 0,53 beziehungsweise 0,49 Prozent.

Die Aktien von Allergan (NYSE:AGN) gewannen 2,94 Prozent, nachdem der Botox-Hersteller im vierten Geschäftsquartal die Erwartungen der Analysten beim Umsatz leicht und beim Ergebnis deutlich übertroffen hatte.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert