Aktien New York: S&P 500 und Nasdaq Composite mühen sich auf Rekordhochs

dpa-AFX

Veröffentlicht am 09.08.2016 19:47

Aktien New York: S&P 500 und Nasdaq Composite mühen sich auf Rekordhochs

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Rekordjagd an der Wall Street hält an - wenngleich weitere Gewinne nach der zuletzt starken Kursentwicklung immer schwerer fallen. Sowohl der marktbreite US-Aktienindex S&P 500 als auch der technologielastige Nasdaq-Composite-Index schleppten sich am Dienstag mühsam auf Bestmarken.

Beim S&P 500 (S&P 500) stand zuletzt nur noch ein knappes Plus von 0,09 Prozent auf 2182,94 Punkte zu Buche - zuvor hatte er den dritten Tag in Folge ein Rekordhoch markiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) legte um 0,03 Prozent auf 18 535,55 Punkte zu. An der Technologiebörse Nasdaq gewann der Nasdaq Composite (NQI:COMPX) 0,31 Prozent auf 5229,22 Zähler, und der Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 0,32 Prozent auf 4800,26 Punkte vor.

Der US-Aktienmarkt sei nicht gerade billig, sagte ein Anlageexperte mit Blick auf die bescheidenen Kursaufschläge. Auch weil der gute Arbeitsmarktbericht vom Freitag die Diskussion um steigende Zinsen im weiteren Jahresverlauf wieder angefacht habe, könnte der Aufwärtstrend bald stocken.

Zumindest die aktuellen Konjunkturdaten gaben diesen Spekulationen keine neue Nahrung: Laut Zahlen des amerikanischen Arbeitsministeriums vom Dienstag war die Produktivität, also die Produktion je Arbeitsstunde, im zweiten Quartal um auf das Jahr hochgerechnet 0,5 Prozent zurückgegangen. Es ist bereits das dritte Minus in Folge.

Die Daten seien noch schlechter ausgefallen als von ihm erwartet, schrieb Paul Ashworth, US-Chefökonom beim Londoner Analysehaus Capital Economics. Sie bestärkten ihn in seiner Einschätzung, dass die US-Notenbank Fed die nächste Zinsanhebung bis Dezember aufschieben werde.

Am Dienstag stand erneut ein Übernahmevorhaben im Fokus: Die Papiere von Monster Worldwide (NYSE:MWW) sprangen um über ein Viertel auf 3,50 US-Dollar hoch, nachdem der niederländische Personalvermittlungs-Konzern Randstad (ASX:RAND) (FSE:RSH) eine rund 429 Millionen Dollar schwere Kaufofferte für das US-Stellenportal vorgelegt hatte. Dessen Anteilseignern bietet Randstad 3,40 Dollar je Aktie. Der Kaufpreis, der über Kredite finanziert werden soll, liegt knapp 23 Prozent über dem Schlusskurs der Monster-Aktie am Montag.

Heftige Kursausschläge waren auch in der Pharmabranche zu beobachten. Die Aktien von Valeant Pharmaceuticals (NYSE:VRX) gewannen nach der Zahlenvorlage rund 21 Prozent. Trotz einer überraschend schwachen Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal bekräftigte der Konzern sein Jahresgewinnziel.

Dagegen ließ eine enttäuschend ausgefallene klinische Studie die Titel von Array Biopharma (NASDAQ:ARRY) um gut 22 Prozent einbrechen. Eine Phase-III-Studie zum Krebswirkstoff Selumetinib in Kombination mit einer Chemotherapie habe in der Anwendung gegen eine spezielle Form von Lungenkrebs den primären Endpunkt verfehlt, teilte der Lizenznehmer AstraZeneca (ISE:AZN) (SSE:AZN) (FSE:ZEG) mit.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Bei News Corp (NASDAQ:NWSA) konnten sich die Anleger über ein Kursplus von 2,34 Prozent freuen. Das Verlagsgeschäft von Medienunternehmer Rupert Murdoch mit Flaggschiffen wie dem "Wall Street Journal" oder der "Times" ist wieder etwas stärker in Schwung gekommen: Im Geschäftsquartal bis Ende Juni hatte das Unternehmen das erste Umsatzplus seit fünf Quartalen geschafft.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert