Aktien New York: Richtungslos nach Kursrutsch - Zuletzt knappes Plus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.10.2014 19:45

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen haben nach der turbulenten Vorwoche am Montag keine klare Richtung gefunden. Zuletzt notierte der Dow Jones Industrial F:DJI 0,14 Prozent höher bei 16 567,67 Punkten. Vergangene Woche hatte der Leitindex mit einem Minus von per saldo knapp drei Prozent seinen bisherigen Jahresgewinn eingebüßt. Marktexperten hatten dafür die Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft verantwortlich gemacht. Der marktbreite S&P-500-Index F:INX gewann am Montag 0,04 Prozent auf 1906,83 Punkte, während der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 um 0,17 Prozent auf 3877,56 Punkte vorrückte

Beherrschendes Thema an den Märkten bleibt die Frage, inwieweit die Notenbanken noch die Wirtschaft ankurbeln können. In der vergangenen Woche hatte eine Reihe enttäuschender Konjunkturdaten Zweifel an der Wirksamkeit einer lockeren Geldpolitik gesät und stattdessen die Furcht genährt, dass der Wirtschaftsabschwung in Europa auch die Konjunktur in den Vereinigten Staaten empfindlich treffen könnte.

Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets warnte, es gebe Sorgen über eine mögliche weitere Korrektur an der Wall Street. Ansonsten sprachen Börsianer angesichts des Feiertages "Columbus Day" von einem ruhigen Handel, zumal der US-Anleihemarkt geschlossen blieb.

Kursbewegende Unternehmensnachrichten waren dünn gesät. In den kommenden Tagen nimmt indes die Berichtssaison Fahrt auf - dann legen etliche Firmen insbesondere aus dem Finanz- und Technologiesektor Zahlen vor. Die Fusionswelle dürfte den US-Investmentbanken im eigentlich schwächeren Sommerquartal Geld in die Kassen gespült haben, glaubt LBBW-Analyst Berndt Fernow. Er hält positive Überraschungen für möglich. Die Geschäftszahlen von General Electric (GE) (ETR:GEC) F:GE dürften ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgen, gilt der Mischkonzern wegen seiner breiten Aufstellung doch als Gradmesser für den Zustand der US-Wirtschaft.

In der Erdgas-Branche zogen Übernahmeaktivitäten die Blicke der Anleger bereits zum Wochenstart auf sich. Für die Aktien von Targa Resources Partners F:NGLS und Targa Resources Corp. F:TRGP ging es nach dem angekündigten Kauf von Atlas Energy F:ATLS und Atlas Pipeline Partners F:APL um 2,02 beziehungsweise 4,00 Prozent bergab. Dagegen zogen die Kurse der beiden Übernahmeziele um 19,41 und 7,64 Prozent an.

Der neu geformte transatlantische Autoriese Fiat Chrysler Automobiles (NYS:FCAU) startete verhalten in seinen ersten Börsentag. Die Aktien notierten in New York nach Anfangsgewinnen zuletzt bei 8,96 Dollar, was einen Abschlag von 0,44 Prozent zum Ausgabekurs von 9,00 Dollar bedeutete.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Im Technologiesektor gewannen die Papiere von Apple F:AAPL (ETR:APC) 0,62 Prozent. Der Audio-Spezialist Bose und der inzwischen von dem Computerkonzern übernommene Kopfhörer-Anbieter Beats legten ihren Patentstreit bei. Sie beantragten vor Gericht die Einstellung des Verfahrens, wie aus am Wochenende veröffentlichten Unterlagen hervorgeht. Technologiewerte waren in der vergangenen Woche besonders stark unter Druck geraten, nachdem der Chipkonzern Microchip Technology F:MCHP vor einer Korrektur in der Halbleiterbranche gewarnt hatte.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert