Aktien New York: Dow springt wieder über 16 600 Punkte

dpa-AFX

Veröffentlicht am 25.02.2016 19:54

Aktien New York: Dow springt wieder über 16 600 Punkte

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem über weite Strecken richtungslosen Verlauf den Weg in die Gewinnzone gefunden und deutlich zugelegt. Neben starken Auftragseingängen half, dass sich die Ölpreise im Handelsverlauf deutlich stabilisierten.

Rund zwei Stunden vor Handelsschluss gewann der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,71 Prozent und stieg damit auf sein bisheriges Tageshoch bei 16 602,48 Punkten. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) rückte um 0,45 Prozent vor auf 1938,52 Zähler. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 stieg um 0,24 Prozent auf 4210,54 Punkte.

Neben den sich wieder stabilisierenden Ölpreisen überzeugten die Auftragseingänge von US-Unternehmen, die laut Analyst Ulrich Wortberg von der Helaba die Konjunkturzuversicht in den USA stärken sollten. Die Firmen in den Vereinigten Staaten hatten im Januar deutlich mehr Neuaufträge erhalten als im Dezember.

Im Dow rückten im Handelsverlauf die Aktien von United Technologies (NYSE:UTX) (FSE:UTC1) in den Blick. Mit plus 4,48 Prozent an der Index-Spitze profitierten sie erneut von Spekulationen über eine Übernahme durch den Mischkonzern Honeywell (NYSE:HON) (ETR:ALD). Dessen Papiere stiegen um moderate 0,21 Prozent.

Mit Blick auf die laufende Berichtssaison büßten die Aktien von HP Inc. (NYSE:HPQ) (FSE:HWP) 5,36 Prozent ein. Der Computerkonzern musste im ersten Geschäftsquartal nach der Aufspaltung Abstriche machen. In den drei Monaten bis Ende Januar schrumpften die Erlöse wegen schwächelnder Verkäufe von Druckern und anderer Hardware.

Das Silicon-Valley-Urgestein Hewlett-Packard hatte sich im November aufgespalten in der Hoffnung, seinen Sparten einzeln zu höherem Wachstum verhelfen zu können. Das Geschäft mit PCs und Druckern wird bei HP Inc. weitergeführt. Die Dienstleistungen für Unternehmen wurden in die neue Gesellschaft Hewlett Packard Enterprises (NYSE:HPE) abgetrennt, die am 3. März ihre Quartalszahlen vorlegen will.

Die Aktien von Salesforce (NYSE:CRM) sprangen hingegen nach starken Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr um 8,13 Prozent hoch. Zudem rechnet der Softwarehersteller mit einem weiterhin rasanten Wachstum.

Aktien von Einrichtungshäusern gerieten mit schlechten Nachrichten von Restoration Hardware (NYSE:RH) unter Druck. Das Unternehmen hatte mit seinen vorläufigen Gewinnkennziffern die Erwartungen derart enttäuscht, dass die Papiere zuletzt 28 Prozent an Wert verloren. Die Anteilsscheine des Wettbewerbers Williams-Sonoma (NYSE:WSM) sackten um rund 5,32 Prozent ab, die Papiere des Einzelhändlers für Küchen- und Haushaltsartikel, Bed Bath and Beyond (NASDAQ:BBBY) (FSE:BBY), verloren 1,12 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert