Aktien New York: Dow nach guten Konjunkturzahlen wieder auf Erholungskurs

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.10.2014 20:13

n NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat nach seinem Rücksetzer zur Wochenmitte am Donnerstag wieder an seine jüngste Erholung angeknüpft. Börsianer verwiesen auf positiv aufgenommene Konjunkturdaten und Impulse durch die Quartalsberichtssaison.

Der Dow Jones Industrial F:DJI stieg um 1,58 Prozent auf 16 720,96 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 F:INX ging es um 1,49 Prozent auf 1955,77 Zähler nach oben und der technologielastige Nasdaq 100 gewann 1,82 Prozent auf 4021,45 Punkte.

Vor allem der stärker als gedacht ausgefallene Anstieg des wichtigen Sammelindex der konjunkturellen Frühindikatoren sorgte für gute Laune bei den Investoren. Der Zuwachs signalisiere eine robuste Konjunkturentwicklung, so dass Wachstumssorgen übertrieben erschienen, sagte Analyst Johannes Jander von der Landesbank Helaba. Zudem waren die Hauspreise in den USA spürbar angezogen und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren im aussagekräftigen Vierwochenschnitt auf den tiefsten Stand seit Mai 2000 gefallen.

Auch von Unternehmensseite kamen im Zuge der Quartalsberichtssaison positive Impulse. Der Baumaschinenhersteller Caterpillar (NYS:CAT) F:CAT1 und der Mischkonzern 3M (NYS:MMM) F:MMM hatten sich besser entwickelt als gedacht. Beide Titel stiegen um mehr als fünf Prozent, was die ersten beiden Plätze im US-Leitindex Dow Jones bedeutete.

Titel des Kreditkarten-Anbieters Visa (FSE:3V64) F:V stiegen um 2,11 Prozent. Das Unternehmen überzeugte die Anleger mit einer kräftigen Erhöhung der Quartalsdividende.

Der größte Autobauer der USA, General Motors (GM) F:GM, entwickelte sich dank guter Geschäfte in China und Nordamerika zwar besser als gedacht. Die Aktien gaben nach anfänglichen Gewinnen zuletzt aber um 1,12 Prozent nach. Am Vortag hatten die Titel allerdings in einem ansonsten schwächeren Markt um 1,52 Prozent zugelegt

Für die Titel von AT&T F:T (ETR:SOBA) ging es am Donnerstag um 2,70 Prozent nach unten. Der heftige Kampf um US-Mobilfunkkunden hatte dem Telekomriesen im dritten Quartal überraschend stark zugesetzt. Das Unternehmen kappte daraufhin die Umsatzprognose für das Gesamtjahr.

Die Papiere des Pharmakonzerns Eli Lilly F:LLY (FSE:LLY) fielen nach einem Gewinneinbruch um 0,88 Prozent. Auslaufende Patente für wichtige Medikamente machen Eli Lilly weiter zu schaffen.

nn

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert