Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Indizes schnuppern an Rekordhochs

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.02.2015 15:05

Aktualisiert 13.02.2015 16:13

Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Indizes schnuppern an Rekordhochs

NEW YORK (dpa-AFX) - Signale für eine europäische Konjunkturerholung und die Annäherung im griechischen Schuldenstreit dürften auch der Wall Street am Freitag etwas Rückenwind geben. Damit würden die US-Aktienmärkte der freundlichen Börsenentwicklung in Europa und Asien folgen. Neben etlichen Unternehmensnachrichten steht im frühen US-Handel noch das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima auf der Agenda.

Eine dreiviertel Stunde vor dem Börsenstart notierte der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow 30) 0,23 Prozent im Plus. Bereits am Donnerstag hatte der US-Leitindex zugelegt und sich seinem Rekordhoch vom Dezember bis auf knapp 130 Punkte genähert.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) war zeitweise sogar nur 5 Punkte unter seiner historischen Bestmarke vom Jahresende geblieben. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq 100 gewann zuletzt 0,25 Prozent, nachdem der technologielastige Auswahlindex am Donnerstag noch den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht hatte.

Im Schuldenstreit mit Griechenland wächst nach dem EU-Gipfel die Hoffnung auf eine zügige Einigung. Experten begannen am Freitag Vorgespräche über ein verändertes Rettungsprogramm. Die Euro-Finanzminister wollen an diesem Montag in Brüssel darüber beraten. Zudem war die Wirtschaft des Euroraums im Schlussquartal 2014 etwas stärker gewachsen als erwartet.

Die Unternehmensnachrichten in den USA fielen vor dem Wochenende durchwachsen aus. Die Titel von AIG (NYSE:AIG) (ETR:AIN) büßten vorbörslich mehr als anderthalb Prozent ein, nachdem der Versicherer für das Schlussquartal 2014 einen Gewinneinbruch berichtet hatte. Die angekündigte Ausweitung der Aktienrückkäufe half nicht.

Für Valeant Pharmaceuticals (NYSE:VRX) ging es hingegen nach einem Bericht über ein Interesse am US-Konkurrenten Salix (NASDAQ:SLXP) um anderthalb Prozent hoch. Neben dem kanadischen Pharmakonzern, der 150 US-Dollar je Salix-Aktie zahlen wolle, prüfe auch der britisch-irische Konkurrent Shire Pharmaceuticals (ISE:SHP) (FSE:SP2A) eine Kaufofferte, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise. Die Anteilsscheine von Salix verteuerten sich vorbörslich um 1,89 Prozent auf 152 Dollar, während Shire in London knapp anderthalb Prozent gewannen.

Dagegen gaben die Groupon-Titel (NASDAQ:GRPN) vorbörslich um fast 2 Prozent nach. Das Schnäppchen-Portal hatte zwar nach einer langen Verlustserie einen Quartalsgewinn ausgewiesen. Doch bei den Anlegern sorgte ein vorsichtiger Ausblick auf das laufende Quartal für schlechte Stimmung.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Licht und Schatten gab es in der Welt der Online-Spiele. Der "Farmville"-Entwickler Zynga (NASDAQ:ZNGA) kriselt ohne einen neuen Hit weiter: Zum Jahresende stand ein fast doppelt so hoher Verlust wie ein Jahr zuvor zu Buche, und auch der Ausblick enttäuschte. Entsprechend brachen die Aktien bereits vor dem Handelsstart um gut 12 Prozent ein.

Dagegen konnten sich die Anteilseigner beim Konkurrenten King (NAS:KING) über einen vorbörslichen Kurssprung von fast 22 Prozent freuen. Der Gewinn des Erfinders von "Candy Crush" übertraf trotz eines Gewinnrückgangs die Analystenerwartungen deutlich und kündigte zudem den Kauf des Konkurrenten Z2Live an.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert