Aktien New York Ausblick: Moderat höher am Tag vor Zinsentscheid

dpa-AFX

Veröffentlicht am 12.12.2017 14:58

Aktien New York Ausblick: Moderat höher am Tag vor Zinsentscheid

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Tags darauf erwarteten Zinsentscheid dürften Anleger am Dienstag an der Wall Street vorsichtig zu Werke gehen. Immerhin zeichnet sich für den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) aber ein etwas höherer Start ab. Gut eine Dreiviertelstunde vor dem Startschuss taxierte der Broker IG den Leitindex moderat mit 0,25 Prozent im Plus auf 24 449 Punkte. Er würde damit auf Tuchfühlung bleiben zu seinem bisherigen Rekordstand von 24 534 Zählern.

Die jüngste Sitzung der Fed beginnt bereits an diesem Dienstag. Die sie aber auf zwei Tage ausgelegt ist, wird ein konkreter Entscheid erst am Mittwoch erwartet. Experten gehen derzeit fest davon aus, dass die Währungshüter ihren nächsten Zinsschritt unternehmen werden. Weil die Inflation entscheidend ist für ihren Spielraum, wurden am Dienstag veröffentlichte Erzeugerpreise von Anlegern kritisch beäugt. Diese waren im November etwas deutlicher gestiegen als von Experten erwartet. Ansonsten stehen im Tagesverlauf keine hochkarätigen Konjunkturdaten mehr auf der Agenda.

Auf Unternehmensseite waren die Augen vorbörslich vor allem auf Boeing (112:BA) gerichtet - mit einem Kursplus von etwa 2 Prozent. Wie der Luftfahrt- und Rüstungskonzern mitteilte, will er seine Aktionäre mit deutlich höheren Ausschüttungen beglücken. Die Quartalsdividende soll um 20 Prozent steigen und das bisherige Aktienrückkauf-Programm durch ein noch größeres abgelöst werden. Positiv wirkte auch, dass die Experten von JPMorgan (NYSE:JPM) die Papiere am Dienstag zu den "Top-Picks" in der Branche zählten. Zu guter Letzt könnte es bei den Anlegern auch gut ankommen, dass die USA die bemannte Raumfahrt zum Mond wieder aufnehmen und als Basis für Missionen zum Mars nutzen will. Boeing ist auch in diesem Bereich aktiv.

Für die Papiere des Dow-Mitglieds 3M (1:MMM) deutet sich vorbörslich ein Plus von etwa 1,3 Prozent an. Der Mischkonzern stellte am Dienstag für das kommende Jahr kräftige Zuwächse in Aussicht. Das Ergebnis je Aktie soll 2018 auf 9,60 bis 10,00 US-Dollar zulegen, was nach Angaben von 3M gegenüber Vorjahr einem Anstieg von bis zu 10 Prozent entsprechen würde. Auch beim Umsatz zeigen sich die Amerikaner zuversichtlich. Hier wollen sie aus eigener Kraft zwischen 3 bis 5 Prozent wachsen.

Pfizer (112:PFE) konnten sich vorbörslich leicht im Plus halten - trotz beginnender Generika-Konkurrenz für den Kassenschlager Viagra in den USA. Nach fast 20 Jahren verliert der Pharmakonzern sein patentrechtlich geschütztes Privileg, weshalb andere Unternehmen ab sofort günstigere Nachahmer-Produkte der Potenzpille anbieten dürfen. Am Montag erfolgte etwa der Startschuss für ein alternatives Medikament der israelischen Ratiopharm-Mutter Teva (1:TEVA). Deren Papiere gaben jedoch vorbörslich um 1,5 Prozent nach. Medienberichten zufolge strebt das Unternehmen derzeit bei seinen Kreditgebern gelockerte Kreditbedingungen an.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ansonsten könnte am Dienstag der anziehende Ölpreis ein Thema werden. Grund für den Anstieg des "schwarzen Golds" ist ein Schaden an einer Pipeline in Europa. In Schottland musste ein wichtiges Transportsystem nach der Entdeckung eines Risses vorerst geschlossen worden. Merklich wirkte sich dies aber vor allem auf die Nordseesorte Brent aus, während der Schwung bei der US-Ölsorte WTI deutlich kleiner war. Im Gegensatz zu europäischen Branchenwerten konnten die Aktien von US-Konzernen wie Chevron (112:CVX) oder ExxonMobil (112:XON) denn auch vorbörslich nicht klar davon profitieren.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert