Aktien New York Ausblick: Handelsstreit belastet - Tesla steigt gegen Trend

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 02.07.2018 14:56

Aktien New York Ausblick: Handelsstreit belastet - Tesla steigt gegen Trend

NEW YORK (dpa-AFX) - Der globale Handelskonflikt hält die Anleger an der Wall Street zum Start in den neuen Monaten erneut in Atem. So warnte die Europäische Union für den Fall von US-Sonderzöllen auf Autos vor weltweiten Vergeltungsmaßnahmen. Diese könnten US-Exporte im Wert von rund 250 Milliarden Euro treffen. Für den US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) zeichneten sich am Montag Verluste ab, nachdem sich der Index vor dem Wochenende noch ein Stück weit erholt hatte. Der Broker IG taxierte den Dow rund eine Stunde vor Handelsbeginn 0,59 Prozent tiefer auf 24 128 Punkte.

Seit Jahresbeginn hat das bekannteste Börsenbarometer der Welt fast 2 Prozent eingebüßt. Die Sorgen wegen des Handelskonflikts blieben das größte kurzfristige Risiko für die Märkte, erklärte Stratege Michael McCarthy vom Broker CMC Markets. Hinzu komme der Feiertag in den USA zur Wochenmitte. Das dürfte die Handelsvolumina in der laufenden Woche dämpfen.

Anleger fürchten angesichts des Zollstreits zwischen den USA und anderen Industriestaaten negative Folgen für die Wirtschaft. Nahrung erhielten diese Ängste zum Wochenstart durch verschlechterte Stimmungsdaten aus der Industrie Chinas und der Eurozone.

Auf Unternehmensseite könnten die Aktien von Ölkonzernen wie ExxonMobil (112:XON) und Chevron (112:CVX) einen Blick wert sein, nachdem US-Präsident Donald Trump gesagt hatte, Saudi-Arabien werde seine Ölproduktion hochfahren, um die steigenden Rohölpreise auf den Weltmärkten abzufedern. Die Ölpreise fielen daraufhin.

Auch die Hinterlegungsscheine des japanischen Technologieunternehmens Canon (20:7739) sollten im Auge behalten werden. Die Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) sprach eine Verkaufsempfehlung aus.

Die Anteilsscheine von Merck (DE:MRCG) & Co (112:MRK) hielten sich im vorbörslichen US-Handel mit einem Minus von 0,4 Prozent etwas besser als der Gesamtmarkt. Das Mittel Lynparza wurde in Japan zur Behandlung einer bestimmten Brustkrebsvariante zugelassen. Zudem wird die US-Gesundheitsbehörde FDA den Krebswirkstoff Keytruda für die Behandlung einer bestimmten Lungenkrebsform auf eine beschleunigte Zulassung hin prüfen.

Für Tesla-Aktien (2:TSLA) ging es vorbörslich um mehr als 4 Prozent nach oben. Der Elektroautobauer schaffte nach Angaben von Firmenchef Elon Musk das selbstgesteckte Ziel, in der letzten Juni-Woche 5000 Fahrzeuge seines ersten günstigeren Elektroautos Model 3 zu bauen. Diese Marke sollte eigentlich schon Ende 2017 erreicht werden. Als das nicht klappte, nannte Musk Ende Juni als neuen Termin. Hätte Tesla sie wieder verfehlt, wäre das ein Schlag für das Ansehen des Firmenchefs und den Aktienkurs gewesen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert