Aktien New York Ausblick: Dow moderat im Minus - Jobbericht im Fokus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 05.05.2017 14:54

Aktien New York Ausblick: Dow moderat im Minus - Jobbericht im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem bewegungsarmen Vortag zeichnet sich auch am Freitag kein Schwung für die US-Börsen ab. Der vorbörslich veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht zeigte zunächst am Markt keine Wirkung. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) vor Handelsbeginn zuletzt nahezu unverändert bei 20 950 Punkten. Die Anleger dürften im Handelsverlauf weiter die Öl- und Rohstoffpreise im Blick behalten, die an den Börsen in Asien und Europa zuvor für Schwankungen gesorgt hatten.

In den USA ist im April die Beschäftigtenzahl stärker als erwartet gestiegen, die Arbeitslosenquote sank überraschend auf den tiefsten Stand seit fast zehn Jahren. Die Arbeitslosenquote rücke jedoch in den Hintergrund, da sie bereits in dem von der Notenbank gewünschten Bereich liege, schrieb Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader noch vor der Veröffentlichung. Vor der - am Markt für Juni erwarteten - nächsten Leitzinserhöhung komme es nun auf eine Erholung beim Lohnwachstum an. Dieses war im April wie erwartet wieder gestiegen.

Die US-Notenbank Fed hatte zur Wochenmitte ihren Leitzins beibehalten und dabei die Tür für die Anhebung im kommenden Monat offen gelassen. Für den Freitag nun stehen die Reden zahlreicher US-Notenbanker sowie von Fed-Chefin Janet Yellen auf dem Programm. Die Anleger dürften auch hier genau hinhören.

Auf Unternehmensseite ist das Tagesprogramm eher dünn bestückt: Konzerne wie Chevron (1:CVX) oder ExxonMobil (1:XOM) sollten wegen der jüngsten Schwankungen bei den Ölnotierungen im Blick behalten werden. Am Morgen waren die Preise für die Nordsee-Öl und die amerikanische Sorte West Texas Intermediate (WTI) auf ein Niveau gefallen, das zuletzt im vergangenen November erreicht worden war. Zuletzt ging es aber wieder etwas bergauf.

Unter den Einzelwerten könnten IBM (1:IBM)-Aktien in Bewegung geraten. Starinvestor Warren Buffet hat sich über seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (1:BRKb) von rund einem Drittel seiner Anteile am IT-Konzern getrennt. Buffet sagte dem Wirtschaftssender CNCB am Donnerstagabend, dass er den Konzern wegen des zunehmenden Konkurrenzdrucks nun niedriger bewerte. Vorbörslich stand die IBM-Aktie bereits unter Druck: Sie gab um mehr als 3 Prozent nach.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert