Aktien New York Ausblick: Dow mit erneutem Erholungsversuch

dpa-AFX

Veröffentlicht am 20.01.2022 15:09

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der zur Wochenmitte letztlich gescheiterten Erholung dürften die US-Aktienmärkte am Donnerstag zur Eröffnung einen neuen Comeback-Versuch unternehmen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine halbe Stunde vor Handelsstart 0,38 Prozent höher auf 35 162 Punkte. Tags zuvor war der US-Leitindex zunächst ebenfalls im Plus gestartet, hatte aber mit einem Minus von rund einem Prozent geschlossen. Der technologielastige Nasdaq 100 wurde am Donnerstag zuletzt rund 1,0 Prozent im Plus erwartet, nachdem er am Vortag mehr als ein Prozent eingebüßt hatte. 

Leicht positiv reagierten die Indizes auf frische US-Konjunkturdaten. Das Geschäftsklima in der US-Region Philadelphia hellte sich im Januar überraschend deutlich auf. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, ein Kurzfristindikator, legte deutlich zu, während Analysten mit einem leichten Rückgang gerechnet hatten.

Im Anlegerfokus stehen weiter Quartalszahlen einiger US-Unternehmen, darunter vom Versicherer Travelers und von der Fluggesellschaft American Airlines (NASDAQ:AAL). Nach Handelsschluss werden die mit Spannung erwarteten Kennziffern des Streaming-Dienstes Netflix (NASDAQ:NFLX) veröffentlicht. Zunehmend in den Hintergrund rücken hingegen die Corona-Sorgen trotz der immer noch steigenden Infektionen in vielen Ländern. 

"Die Anleger haben die Pandemie abgehakt. Sie kämpfen mit anderen Problemen wie der bevorstehenden Zinswende in den USA, einer weiter steigenden Inflation und einem schwelenden Ukraine-Konflikt, jederzeit mit dem Potenzial für ein Beben an den Finanzmärkten, sollte die Situation dort militärisch eskalieren", bemerkte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets. 

Der US-Schadenversicherer Travelers (NYSE:TRV) schaffte 2021 trotz hoher Hurrikan- und Tornado-Schäden einen Gewinnsprung von mehr als einem Drittel. Vor allem Private-Equity-Beteiligungen trieben das Kapitalanlageergebnis um mehr als ein Drittel nach oben. Zudem kam dem Konzern die Auflösung von Schaden-Rückstellungen aus Vorjahren zugute. Im vierten Quartal schnitt der Versicherer nun deutlich besser ab als Analysten im Mittel erwartet hatten. Die Travelers-Aktien gewannen vorbörslich 4,0 Prozent. 

Trotz neuer Probleme aufgrund der sich schnell verbreitenden Omikron-Virusvariante konnte die Fluggesellschaft American Airlines ihren Verlust im vierten Quartal deutlich verringern. Der Umsatz legte im Schlussquartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 130 Prozent zu. Die Zahlen fielen besser als erwartet aus. Die Aktie reagierte vorbörslich mit einem Kursaufschlag von 1,4 Prozent. 

Bereits am Vorabend nach US-Börsenschluss hatte der Aluminiumproduzent Alcoa (NYSE:AA) über seine aktuelle Geschäftsentwicklung berichtet. Alcoa sagte eine steigende Nachfrage voraus, warnte aber, dass ein militärischer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine die bestehenden Versorgungsengpässe noch verschärfen könnte. Die Alcoa-Papiere rückten um 2,4 Prozent vor./edh/jha/

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert