AKTIEN IM FOKUS: Starkes Cloud-Geschäft von Oracle treibt auch SAP an

dpa-AFX

Veröffentlicht am 12.03.2024 11:44

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine starke Dynamik im Cloud-Geschäft des US-Konkurrenten Oracle (NYSE:ORCL) hat am Dienstag auch den Aktien von SAP (ETR:SAPG) Auftrieb gegeben. "Oracle profitiert vom KI-Nachfrageboom", sagte ein Händler. Das helfe auch SAP, da auch dieser Softwarehersteller Künstliche Intelligenz (KI) als Treibstoff in petto habe.

Die Papiere des Walldorfer Softwareunternehmens machten mit einem Plus von 0,9 Prozent auf 175,10 Euro den Großteil ihrer Vortagesverluste wieder wett und sind damit zurück auf der Spur in Richtung Rekordhoch. Das hatten sie am vergangenen Donnerstag bei 178,48 Euro erreicht.

Oracle legten vorbörslich in den USA um knapp 14 Prozent auf 129,77 US-Dollar zu, was eine neue Bestmarke bedeuten würde. Das letzte Rekordhoch bei 127,54 Dollar liegt rund neun Monate zurück.

"Es zeigt sich immer mehr, dass der KI-Boom nicht nur auf die Halbleiterbranche beschränkt ist, sondern zunehmend auch andere Technologiebereiche antreibt", kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow. So spielten Rechenzentren und der Cloud-Bereich ebenfalls eine wesentliche Rolle bei der Ausbreitung der KI-Technologien. "Bei Oracle zeigt sich dies in den Zahlen zu den Datenbankanwendungen und Dienstleistungen für Cloud-Infrastruktur." Zwar sei das nur beschränkt auf SAP übertragbar. Allerdings habe auch der deutsche Softwarekonzern jüngst angekündigt, sich stärker im KI-Sektor positionieren zu wollen.

Konkret zum Zahlenwerk von Oracle schrieb Analyst Chandramouli Sriraman von der Investmentbank Stifel: Der US-Konzern habe die Erwartungen sowohl im Bereich Cloud Services und Lizenz-Support als auch im Bereich Cloud-Lizenzen und bei vor Ort installierter Software (On-Premise-Software) übertroffen. "Die Nachfrage nach Cloud-Lösungen war solide, wenn auch mit einer leichten Verlangsamung im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen."

Besonders positiv hob Sriraman die Dynamik des Oracle-Geschäfts mit Blick auf die Auftragslage hervor. Diese und der optimistische Kommentar des Managements sowie die bestätigten Konzernziele für das Geschäftsjahr 2025/26 hätten nachbörslich die Aktie prozentual zweistellig hochschnellen lassen.

Zu SAP schrieb der Stifel-Analyst in diesem Zusammenhang: "SAP bleibt eine unserer Top-Empfehlungen in Europa". Seinen Optimismus stützt er auf die sich bei den Walldorfern ebenfalls fortsetzende Cloud-Dynamik. Sie dürfte ihm zufolge bis ins Geschäftsjahr 2025 anhalten und werde angetrieben von dem sehr starken Wachstum des gesamten Auftragsbestands im Cloud-Bereich Ende 2023 sowie vom beschleunigten Wachstum des aktuellen Cloud-Auftragsbestands im vierten Quartal 2023.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Von den Wachstumsaussichten bei SAP ist auch JPMorgan-Analyst Toby Ogg überzeugt, er hält sie aktuell für unterschätzt. "Wir glauben, dass 10 Prozent und mehr erreichbar sind, mit der Möglichkeit, bis 2026/27 12 bis 13 Prozent zu erreichen", schrieb er in einer an diesem Dienstag veröffentlichten Studie. Der Geschäftsmix verlagere sich hin zu schneller wachsenden Cloud-Umsätzen.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert