AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnungen treiben Anleger aus Modetiteln

dpa-AFX

Veröffentlicht am 16.12.2015 13:39

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnungen treiben Anleger aus Modetiteln

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Serie an Negativmeldungen aus der deutschen Textilbranche nimmt kein Ende und treibt die Anleger aus den Modeaktien. Zuletzt senkten die Adler Modemärkte (XETRA:ADDG) und deren Hauptaktionär Steilmann ihre Jahresprognosen. Die Aktien verloren am Mittwoch deutlich und zogen die Titel von Tom Tailor (XETRA:TTIGn) und Gerry Weber (ETR:GWI1) mit in den Keller.

Die Aktien der Adler Modemärkte brachen zeitweise um annähernd 15 Prozent auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren ein. Gegen Mittag standen sie noch 4,94 Prozent im Minus bei 9,649 Euro. Börsenneuling Steilmann, dem die Mehrheit an dem im Mittelpreissegment angesiedelten Textilunternehmen gehört, rutschte zwischenzeitlich sogar um 24 Prozent ab. Zuletzt lag die Aktie 14,99 Prozent im Minus bei 2,865 Euro.

MILDES WETTER MACHT ZU SCHAFFEN

Den Adler Modemärkten und Steilmann hatten nach eigenen Angaben der ungewöhnlich milde November und Dezember das Geschäft verhagelt. Die gesamte Branche leide unter dem Wetter, sagte Alexander Langhorst von GSC, einem auf kleine und mittlere Werte spezialisiertem Analysehaus. "Zudem zeichnet sich seit Juli 2014 ab, dass die Leute in Deutschland weniger Geld für Bekleidung ausgeben." Das sei für dieser Branche, die ohnehin unter hohem Konkurrenz- und Preisdruck durch Billiganbieter stehe, ein Problem. Zudem belaste der Russland-Konflikt den Großwarenhandel.

Auch andere Modehäuser hatten bereits ihre Prognosen gesenkt und damit eine Talfahrt der Aktienkurse ausgelöst. Die jüngste Gewinnwarnung beschleunigte diesen Abwärtstrend. Im freundlichen SDax (SDAX) sackten die Aktien von Tom Tailor (XETRA:TTIGn) um zuletzt 7,25 Prozent auf 3,301 Euro ab und lagen damit am Indexende. Den Papieren des Rivalen Gerry Weber (ETR:GWI1) erging es nur wenig besser. Sie lagen mit einem Minus von 4,28 Prozent auf 11,620 Euro auf dem vorletzten SDax-Platz.

ANALYSTEN SIND SICH UNEINS

Für die Adler Modemärkte rechnet Analyst Jörg Philipp Frey von Warburg Research in einer ersten Einschätzung zwar mit einem leichten Rückgang der Verkäufe auf vergleichbarer Basis im vierten Quartal. Das operative Ergebnis (Ebitda) in dem Zeitraum sollte aber dank eines nachlassenden Margendrucks steigen, erwartete er. Frey rechnet zudem mit einer weiterhin hohen Dividende. Er empfiehlt die Aktie zum Kauf.

Volker Bosse von der Baader Bank (ETR:BWB) hingegen sieht sich durch die Gewinnwarnung in seiner Verkaufsempfehlung bestätigt. Er verwies auf die schwache Branche, aber auch darauf, dass eine teure Werbekampagne offensichtlich nicht gefruchtet habe.

HUGO BOSS HÄLT SICH STABIL AM TAGE

Nur ein Unternehmen der Branche konnte sich der Negativstimmung entziehen: Die Aktien des im hochpreisigeren Segment angesiedelten Modekonzerns Hugo Boss (XETRA:BOSSn) verteuerte sich um 1,06 Prozent und waren damit etwas besser als der MDax (MDAX). Allerdings haben die Boss-Aktien seit Jahresbeginn schon fast ein Viertel an Wert verloren und sind damit der zweitschlechteste Wert im Index der mittelgroßen Werte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Aktien von Gerry Weber büßten seit Jahresbeginn um zwei Drittel und die Anteilsscheine von Tom Tailer sogar um mehr als 70 Prozent ein. Die bisherige Jahresverlust der Papiere der Adler Modemärkte fällt mit knapp 30 Prozent damit noch vergleichsweise gering aus.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert