Aktien Frankfurt Ausblick: Weiter Zurückhaltung angesagt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 24.10.2017 08:22

Aktien Frankfurt Ausblick: Weiter Zurückhaltung angesagt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch am Dienstag dürften sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt nicht allzu weit aus der Deckung wagen. Grund dafür ist unter anderem die am Donnerstag anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB), von der sich Marktteilnehmer weitere Aufschlüsse über die Geldpolitik der Währungshüter erhoffen.

Knapp eine Stunde vor Eröffnung stand der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex 0,07 Prozent tiefer bei 12 994 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wurde zuletzt 0,06 Prozent niedriger erwartet.

Der Dax (DAX) sollte damit in der Nähe der Marke von 13 000 Punkten bleiben, die er am Vortag gerade mal so behaupten konnte. Lediglich in der Vorwoche war es dem deutschen Leitindex mit einem Rekordhoch von 13 094 Punkten kurz gelungen, sich deutlicher von der runden Schwelle abzusetzen. Seitdem pendelt er um die Marke.

Von der Wall Street fehlt trotz weiterer Rekordhochs beim Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) und beim S&P 500 (US78378X1072) frischer Schwung. Denn nach dem europäischen Handelsende war es zu Gewinnmitnahmen und einem Rutsch ins Minus gekommen. Ungebrochen blieb dagegen die Rally in Japan: Hier baute der Nikkei 225 (XC0009692440) seine Gewinnserie auf 16 Tage aus.

Im Zuge der Berichtssaison steht am Dienstag BASF (4:BASFN) im Fokus: Die Ludwigshafener haben im dritten Quartal mehr verdient und bestätigten ihren Ausblick. Einem Börsianer zufolge könnte letzteres leicht enttäuschen - einige Spieler am Markt hätten auf eine Erhöhung gesetzt. Im vorbörslichen Geschäft auf der Handelsplattform Tradegate sanken die Aktien des Chemiekonzerns zuletzt um 0,3 Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss.

Auch die ehemalige Bayer-Tochter Covestro (4:1COV) wartete vor Börsenstart mit Quartalszahlen auf. Der Kunststoffhersteller profitierte von einer weiter robusten Nachfrage und höheren Preisen für seine Produkte. Umsatz und Gewinn legten stärker zu als Analysten erwartet hatten. Gleichzeitig kündigte Covestro ein Aktienrückkauf-Programm an und will dafür bis zu 1,5 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Covestro-Papiere verteuerten sich vorbörslich um 3,3 Prozent.

Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub (4:FPEG_p) ist nach den ersten neun Monaten angesichts höherer Rohstoffkosten nun vorsichtiger mit Blick auf den operativen Gewinn für 2017. Die Fuchs-Titel sackten auf Tradegate gegenüber dem Xetra-Schluss um 5,4 Prozent ab.

Für Furore sorgen könnten die Aktien von Morphosys (4:MORG), die sich auf Tradegate um mehr als 8 Prozent festigten. Das Biotech-Unternehmen erzielte in den USA einen Erfolg mit seinem Antikörper zur Behandlung von Blutkrebs.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert