Aktien Frankfurt Ausblick: Nachgebende Tendenz zum Wochenausklang erwartet

dpa-AFX

Veröffentlicht am 24.02.2017 08:28

Aktien Frankfurt Ausblick: Nachgebende Tendenz zum Wochenausklang erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Freitag zur Eröffnung an seine Vortagesverluste anknüpfen. Negative Impulse kommen dabei von den überwiegend schwächeren Börsen in Fernost. Wenig Orientierung kam aus dem US-Handel, wo der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) seit dem Xetra-Schluss am Vortag kaum vom Fleck kam. Von konjunktureller Seite dürften die Konsumstimmung der Universität Michigan sowie die US-Neubauverkäufe im Blickpunkt stehen. Unternehmensseitig finden die Geschäftszahlen des Chemiekonzerns BASF (4:BASFN) Beachtung.

Der X-Dax (DAX) als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte am Morgen ein Minus von 0,24 Prozent auf 11 919 Punkte. Damit würde es für den deutschen Leitindex auf einen Wochengewinn von knapp anderthalb Prozent hinauslaufen. In der abgelaufenen Woche hatte der Dax erstmals seit fast zwei Jahren die wichtige Marke von 12 000 Zählern überwunden, sich aber nicht darüber festsetzen können. Einige Anleger hätten nach den jüngsten Kursgewinnen vermutlich erst einmal Kasse gemacht, sagte ein Börsianer. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird am Freitag mit einem Gewinn von 0,18 Prozent erwartet.

BASF-ZAHLEN ÜBERZEUGEN

Der Chemiekonzern BASF (4:BASFN) scheint die Anleger mit seinen jüngsten Geschäftszahlen nicht ganz zu überzeugen. Die Papiere sanken vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate um 0,5 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs des Vortages. Das operative Ergebnis im vierten Quartal sei "in line" ausgefallen, der Ausblick auf 2017 habe jedoch etwas enttäuscht, sagte ein Händler in einer ersten Reaktion am Morgen.

Die Aktien von Rhön-Klinikum (4:RHKG) reagierten hingegen negativ auf die Bekanntgabe vorläufiger Jahreszahlen und verloren auf Tradegate zuletzt 2,1 Prozent. Der Erlös für 2016 und der Umsatz-Zielkorridor für 2017 hätten seinen Schätzungen entsprochen, sagte ein Händler am Morgen. Dagegen habe das letztjährige operative Ergebnis (Ebitda) seine Prognose deutlich verfehlt. Ein konkretes Gewinnziel für 2017 nannte Rhön nicht, geht aber davon aus, dass das Ebitda "deutlich niedriger ausfallen dürfte".

NORDEX MIT ZAGHAFTER ERHOLUNG NACH KURSEINBRUCH

Nach einem Kurseinbruch um fast 16 Prozent im regulären Xetra-Handel haben sich Nordex-Aktien (4:NDXG) am Freitag vorbörslich etwas erholt. Auf der Plattform Tradegate wechselten die Papiere des Windkraftanlagenbauers zuletzt bei 16,84 Euro den Besitzer. Damit kosteten sie rund 1,5 Prozent mehr als auf Xetra. Nordex hatte seine Umsatzprognosen zurechtgestutzt. Ein Börsianer sprach am Donnerstagabend von einem enormen Vertrauensverlust und hielt es für riskant, auf eine Kurserholung zu setzen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert