Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Abgaben erwartet

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 31.05.2018 08:16

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Abgaben erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Start in den Feiertagshandel zeichnen sich am Donnerstag für den Dax (DAX) kleine Verluste ab: Der X-Dax als Indikator für den Dax gab eine Dreiviertelstunde vor Beginn des Handels am Fronleichnamsmorgen um 0,34 Prozent auf 12 771,91 Punkte nach. Damit dürfte sich die jüngste Erholung von seinem Kursrutsch im Zuge der politischen Krise in Italien am Fronleichnamstag zunächst nicht fortsetzen.

Die Wall Street machte am Vorabend die kompletten Verluste vom Dienstag wett. Für ein wenig Optimismus sorgen Versuche in Italien, eine Neuwahl doch noch abzuwenden. Der Chef der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung schlug am Mittwoch vor, eine Person "mit gleichem Format" wie den vom Staatspräsidenten abgelehnten Paolo Savona für das Finanzministerium zu finden und den Ökonomen auf einen anderen Posten zu setzen. Offen ist jedoch, ob sich die Lega als möglicher Koalitionspartner darauf einlässt.

"In Italien ist wieder alles möglich - von einer Übergangsregierung mit schnellen Neuwahlen bis hin zu einer populistischen Regierung", sagte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Viele Investoren hätten deshalb "vom Panik- in den Abwarte-Modus gewechselt".

In den Fokus könnten die Aktien der Stahlhersteller Thyssenkrupp (4:TKAG) und Salzgitter rücken. Im Handelsstreit zwischen den USA und der EU plane US-Präsident Donald Trump, die EU nicht mehr von den Strafzöllen auf Stahl und Aluminium auszunehmen, berichteten das "Wall Street Journal" und die "Washington Post" am Mittwochabend. Die Sonderregelung für die Europäer läuft zum 1. Juni aus. Im vorbörslichen Handel auf Tradegate gaben ThyssenKrupp und Salzgitter (DE:SZGG) nach. Kurse von US-Stahlherstellern wie AK Steel und Nucor, die von Strafzöllen auf Importe aus Europa profitieren würden, hatten am Vortag im nachbörslichen US-Handel kräftig zugelegt.

Papiere des Chemiekonzerns Covestro (4:1COV) legten vorbörslich um 1,6 Prozent zu im Vergleich zum Xetra-Schluss am Vortag. Sie profitierten davon, dass die Berenberg Bank die Aktien von "Halten" auf "Kaufen" erhöht und dies mit ihrer attraktiven Bewertung begründet hat.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert