Aktien Frankfurt Ausblick: Konjunkturdaten und US-Vorgaben heben Stimmung

dpa-AFX

Veröffentlicht am 22.12.2015 08:24

Aktualisiert 22.12.2015 08:50

Aktien Frankfurt Ausblick: Konjunkturdaten und US-Vorgaben heben Stimmung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gute Konjunkturdaten für Deutschland und positive Vorgaben von der Wall Street dürften den Dax (DAX) am Dienstag zunächst beflügeln. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart ein Plus von 1,17 Prozent auf 10 621 Punkte. Dem Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) winken Anfangsgewinne von 1,03 Prozent.

Die Zuversicht der deutschen Verbraucher hat nach vier Rückgängen in Folge wieder zugenommen. Das Konsumklima des Marktforschungsunternehmens GfK signalisiert für Januar einen Anstieg. Die New Yorker Börsen hatten zudem am Montag ihre Konjunktursorgen abgeschüttelt und einen Erholungskurs eingeschlagen. Der Dow-Jones-Industrial-Index (Dow Jones Industrial Average) hatte schließlich ein knappes Prozent höher geschlossen.

Die Aktien von HeidelbergCement (XETRA:HEIG) kletterten bei Lang & Schwarz vorbörslich um 1,49 Prozent über ihren Xetra-Schluss. Beim Übernahmeziel Italcementi rechnet Unternehmenschef Bernd Scheifele nun mit mehr Kosteneinsparungen als zuvor, wie er in einem Interview mit der Zeitung "Mannheimer Morgen" sagte.

die Vorzugaktien von Volkswagen (XETRA:VOW3) verteuerten sich vor Börsenbeginn bei Lang & Schwarz um 2,02 Prozent. VW-Chef Matthias Müller hatte sich angesichts des Abgasskandals in der der "WirtschaftsWoche" für eine konzernweite Kürzung der Vorstandsvergütungen ausgesprochen. Dies gelte auch für die Konzerntöchter Audi (XETRA:NSUG) und Porsche (DE:PSHG_p), die für einen Großteil des Konzerngewinns stehen.

Im MDax legten die Aktien von DMG Mori (XETRA:GILG) vorbörslich zu. Bei Lang & Schwarz kletterten die Anteile an dem Bielefelder Werkzeugmaschinenbauer um 1,07 Prozent über ihren Xetra-Schluss. Der gleichnamige japanische Partner DMG Mori Co., Ltd. will den Verkauf von Werkzeugmaschinen im Jahr 2016 um 1000 bis 1500 Stück auf 13 000 Stück steigern, wie Präsident Masahiko Mori der Wirtschaftszeitung "Nikkei" sagte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert