Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlicher Start in die Vorweihnachtswoche erwartet

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 17.12.2018 08:25

Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlicher Start in die Vorweihnachtswoche erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte am Montag mit leichten Kursgewinnen in die Vorweihnachtswoche starten. Die Vorgabe aus Übersee war allerdings uneinheitlich und dürfte den deutschen Aktienmarkt daher kaum stützen. Der X-Dax als Indikator für die Entwicklung des deutschen Leitindex signalisierte eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenauftakt ein Plus von 0,46 Prozent. Der Dax dürfte damit bei 10 915 Punkten starten. Der Auftakt des Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) dürfte ähnlich verlaufen.

Jenseits des Atlantiks hatten die US-Börsen ihre Verluste am Freitag seit dem europäischen Handelsschluss ausgeweitet. Die Aktienmärkte in Fernost starteten an diesem Morgen indes überwiegend freundlich in den Handel.

In der letzten vollen Handelswoche in diesem Jahr dürften laut dem Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners Schwankungen hoch bleiben, denn am Freitag steht der große Verfall an den Terminmärkten an. Dann laufen Futures und Optionen auf Aktien und Indizes aus.

Für ungemütliche Bewegungen könnten weiter die alten Themen sorgen, allen voran die Hängepartie rund um den Brexit. Eine Abstimmung des britischen Parlaments über den mit der EU ausgehandelten Brexit-Vertrag noch in diesem Jahr könnte die Börsen noch einmal ordentlich durchwirbeln, erwartet Altmann. Und auch die Idee einer neuen Volksabstimmung über den Brexit ist noch nicht vom Tisch.

Ansonsten ist die Agenda bereits leerer, so kurz vor Weihnachten. An diesem Morgen stehen allerdings noch die Inflationsdaten aus der Eurozone an, die wegen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank relevant sind.

Unter den Einzelwerten sind die Blicke bereits vorbörslich auf die Deutsche Bank (4:DBKGn) gerichtet, deren Aktien auf der Handelsplattform Tradegate bereits zulegen. Das Scheichtum Katar erwägt laut dem "Handelsblatt" die Aufstockung seines Anteils an dem Bankhaus. "Wir werden in Deutschland in eine große Finanzinstitution investieren", sagte Yousuf Mohamed Al-Jaida, Vorstandschef des staatlichen Qatar Financial Center, der Zeitung (Montag).

Innogy (4:IGY) zeigten sich dagegen auf Tradegate vorbörslich schwach. Der britische Versorger SSE hat die Gespräche mit dem deutschen Versorger über eine Betriebsfusion beendet. Zalando (4:ZALG) dürften zugleich unter dem gesenkten Umsatzausblick des britischen Wettbewerbers Asos (LON:ASOS) leiden. Auch sie gaben vorbörslich nach.

Unter den kleineren Werten könnten die Papiere des Windkraftanlagenherstellers Senvion (112:SENG) einen Blick wert sein, denn die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hat die Aktien der ehemaligen Repower Systems aus Bewertungsgründen auf "Overweight" hochstuft. Die heftigen Kursverluste der jüngsten Zeit seien übertrieben, hieß es.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert