Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wegen starkem Euro unter 13 000 Punkten erwartet

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.11.2017 08:23

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wegen starkem Euro unter 13 000 Punkten erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der schwachen Vortagsentwicklung werden deutsche Aktien am Donnerstag nochmals im Minus erwartet. Indikationen deuten darauf hin, dass der Dax (DAX) wegen des starken Euro wieder unter 13 000 Punkten zurückfallen wird. Der X-Dax als vorbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex (DAX) stand knapp eine Stunde vor Börsenbeginn mit 0,30 Prozent im Minus bei 12 975 Punkten. Wie schon seit Wochen bleibt die runde Marke damit weiter umkämpft.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird ebenfalls knapp im Minus erwartet. Er und der Dax leiden weiter unter dem Euro, der sich wieder oberhalb der Marke von 1,18 US-Dollar abgesetzt hat. Sein jüngster Anstieg hatte sich am Vorabend nach den Aussagen im Protokoll der US-Notenbank Fed fortgesetzt. Während eine Leitzinsanhebung in den USA im Dezember wohl eine ausgemachte Sache sei, habe die Ungewissheit über den weiteren Kurs der Fed zugenommen, erklärte Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets die Kursgewinne des Euro. Erwartungsgemäß ausgefallene Daten zum deutschen Wirtschaftswachstum im dritten Quartal blieben zunächst ohne größere Auswirkungen. Nach Börsenbeginn werden noch aktuelle Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone erwartet. Dirk Gojny von der National-Bank erwartet dabei aber nicht viel neues. "Sie werden signalisieren, dass der Aufschwung im Euroraum anhält", so der Marktexperte. Auf Impulse aus New York muss der Markt dann im weiteren Tagesverlauf verzichten: Am Donnerstag pausiert an der Wall Street der Handel wegen Thanksgiving. Auf der Unternehmensseite rückt der Industriekonzern Thyssenkrupp (4:TKAG) mit seinen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr in den Fokus. Beim bereinigten operativen Ergebnis verdienten die Essener mehr als erwartet. Für die Aktie ging es auf der Handelsplattform Tradegate deutlich um 2,64 Prozent nach oben. Im Gegenteil dazu müssen Aktionäre von Salzgitter (DE:SZGG) ein vorbörsliches Minus von 3,5 Prozent einstecken. Die Deutsche Bank (DE:DBKGn) hatte nach gutem Lauf ihre bisherige Kaufempfehlung aufgegeben.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert