Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte erneut schwächeln - Fed-Aussagen belasten

dpa-AFX

Veröffentlicht am 06.04.2022 08:22

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte seine Vortagesverluste am Mittwoch zum Handelsstart ausweiten. Nach den jüngsten Aussagen seitens der US-Notenbank (Fed) mehrten sich laut Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners die Bedenken, dass die anstehende Verringerung der billionenschweren Bilanz der Fed noch nicht vollständig in den Kursen eingepreist sein könnte.

Knapp eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart signalisierte der X-Dax als Indikator für den Dax einen Abschlag von 0,5 Prozent auf 14 357 Punkte. Tags zuvor war der Leitindex kurzzeitig knapp über 14 600 Punkte geklettert, schaffte es aber letztlich mit leichten Verlusten nicht zurück über die 50-Tage-Linie. Sie gilt als Gradmesser für den mittelfristigen Trend.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird zur Wochenmitte ähnlich wie der Dax etwas schwächer erwartet. Somit dürften die wichtigsten Indizes in Europa der Wall Street und auch den Börsen Asiens folgen, die ebenfalls nachgaben. In den USA war es am Dienstag besonders deutlich für die zum Wochenauftakt noch starken Technologiewerte abwärts gegangen. Der Auswahlindex Nasdaq 100 scheiterte erneut an der 200-Tage-Linie, die den längerfristigen Trend anzeigt.

Als Auslöser der Börsenschwäche gelten unter Marktexperten Aussagen der stellvertretenden Fed-Vorsitzenden Lael Brainard. Sie signalisierte eine entschlossene Straffung der Geldpolitik, nannte die Verringerung des Inflationsdrucks "vorrangig" und sprach von einer "Serie" an Zinserhöhungen. Ab Mai wolle die Fed mit einer raschen Verringerung der Bilanzsumme beginnen. Dabei sieht sie Russlands Invasion in die Ukraine als ein "seismisches" geopolitisches Risiko und eine menschliche Tragödie, die das Inflationsrisiko nach oben verschiebe. "Derzeit ist die Inflation viel zu hoch und unterliegt Aufwärtsrisiken", sagte Brainard.

Unternehmensnachrichten sind dünn gesät. In den Blick könnte die Lufthansa (DE:LHAG) rücken nach einem bestätigten milliardenschweren Übernahmeangebot der US-Fluggesellschaft JetBlue (NASDAQ:JBLU) Airways für die Konkurrentin Spirit Airlines. Das könnte auch hierzulande stützen, sagte ein Börsianer.

Zugleich könnte innerhalb der Branche auch die Aktie des Flughafenbetreibers Fraport (DE:FRAG) Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) stufte sie von "Neutral" auf "Buy" hoch. Das regulierte Geschäft berge noch viel Wachstumspotenzial, schrieb Analyst Patrick Creuset. Zudem sieht er im Vergleich zur Aktie des französischen Wettbewerbers ADP eine historisch große Bewertungslücke. Vorbörslich auf Tradegate allerdings reagierte die Lufthansa nicht, die von Fraport legte im Vergleich zum Xetra-Börsenschluss am Vortag leicht zu.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Windpark-Investor Encavis (DE:ECVG) teilte mit, dass er den bereits ans Netz angeschlossenen dänischen Windpark Svoldrup erwirbt. Der im Norden Jütlands gelegene Park verfüge über eine Erzeugungskapazität von 11,5 Megawatt. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die Aktie, die in den vorangegangenen fünf Handelstagen um 22 Prozent auf den höchsten Stand seit Februar 2021 kletterte, reagierte auf Tradegate nicht auf die Nachricht.

Mit Ströer (DE:SAXG) rückt außerdem eine weitere Umstufung durch eine Großbank in den Fokus. So senkte die HSBC (LON:HSBA) das Papier des Außenwerbe-Spezialisten von "Buy" auf "Hold", was die Aktie auf Tradegate etwas nach unten zog.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert