Aktien Frankfurt Ausblick: Dax droht Rutsch unter 14 000 Punkte

dpa-AFX

Veröffentlicht am 12.04.2022 08:18

Aktualisiert 12.04.2022 08:30

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei einem schwach erwarteten Start wackelt im Dax am Dienstag die runde Marke von 14 000 Punkten. Der X-Dax als Indikator für den Leitindex signalisierte knapp eine Stunde vor der Xetra-Eröffnung einen Abschlag von 1,6 Prozent auf 13 971 Punkte. Dies wäre der tiefste Stand seit Mitte März. In der Vorwoche hatte sich der Dax noch knapp über der runden Marke halten können. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird am Dienstag ähnlich schwach wie der Dax erwartet.

Der Ausverkauf der Technologie-Werte (NYSE:XLK) geht bei steigenden Anleihen-Renditen weiter. So fiel in den USA der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 am Vortag wieder unter 14 000 Punkte. Am Morgen zeigten sich Asiens Börsen entsprechend schwach.

"Die Anleger scheuen weiter das Risiko", sagte ein Börsianer. Am Nachmittag dürften die US-Verbraucherpreise einen deutlichen Anstieg der Teuerungsrate gegenüber Februar zeigen. Die Experten der Commerzbank (DE:CBKG) halten es zwar für gut möglich, dass die Kernrate der Inflation (ohne Energie und Nahrungsmittelpreise) ihren Höchststand erreicht hat. Sie dürfte aber bis zum Ende des Jahres über fünf Prozent bleiben und damit "fernab von Preisstabilität".

Mit den deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen wird am Vormittag zudem ein wichtiger Frühindikator veröffentlicht. Es zeichne sich ein weiterer Stimmungsrückgang ab, hieß es am Morgen von den Experten der Helaba. Im Vormonat waren die Erwartungen der Finanzmarktteilnehmer aufgrund des Ukraine-Krieges und der Sanktionen gegen Russland mit einem noch nie dagewesenen Tempo gefallen.

Bei der Deutschen Bank (DE:DBKGn) und der Commerzbank wollen Investoren Kreisen zufolge ihren Anteil verringern. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montagabend unter Berufung auf entsprechende Dokumente. Die Aktien beider Institute gerieten am Morgen auf der Handelsplattform Tradegate deutlich unter Druck mit Verlusten von bis zu 6,5 Prozent zum Xetra-Schluss.

Symrise (DE:SY1G) schlugen sich nach Zahlen des Konkurrenten Givaudan (SIX:GIVN) aus der Schweiz etwas besser als der Gesamtmarkt. Auf Tradegate notierten die Papiere des Duftstoff- und Aromenproduzenten 0,7 Prozent schwächer zum Xetra-Schluss.

Eine vorbörslich positive Entwicklung nahmen nach Jahreszahlen und Ausblick die Aktien des Wirkstoffforschers Evotec (DE:EVTG) und des Arzneiherstellers Dermapharm (DE:DMPG) mit plus 0,5 Prozent beziehungsweise plus 2,5 Prozent zum Xetra-Schluss.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert