Aktien Europa: Zins- und Inflationsängste belasten

dpa-AFX

Veröffentlicht am 10.06.2022 12:12

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag mit klaren Abschlägen auf die zunehmenden Zins- und Inflationsbefüchtungen reagiert. Der EuroStoxx 50 büßte gegen Mittag 1,50 Prozent ein bei 3668,44 Punkten. Damit deutet sich für den Leitindex der Eurozone ein Wochenverlust von mehr als 3 Prozent an. Für den französischen Leitindex Cac 40 ging es am Freitag zuletzt um 1,28 Prozent auf 6276,91 Punkte abwärts. Der britische FTSE 100 verlor 1,18 Prozent auf 7387,62 Zähler.

"Die Ergebnisse der Sitzung der Europäischen Zentralbank haben den Anlegern ihre schon schlechte Stimmung noch einmal zusätzlich verdorben", beobachtete Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Die ab Juli avisierte Leitzinserhöhung sei notwendig im Kampf gegen die Inflation. Allerdings sei die Zinswende in der Eurozone für Anleger ein weiteres Argument für eine neue Risikoabwägung.

Aus Branchensicht standen europaweit vor allem Banken und Immobilienwerte unter Verkaufsdruck. Deren Sektorindizes verbuchten Verluste von jeweils mehr als 2 Prozent. Am besten im Branchenüberblick standen Technologieaktien sowie Papiere aus den Bereichen Gesundheit und Konsumgüter mit Rückgängen von jeweils 0,9 Prozent da.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien der Credit Suisse (SIX:CSGN) im Fokus. Mit einem Kursabschlag von 3,2 Prozent reagierten sie auf abflauende Übernahmespekulationen. Zuvor hatte der US-Finanzkonzern State Street (NYSE:STT) Gerüchte über eine angeblich angepeilte Übernahme der Schweizer Großbank zurückgewiesen. Am Mittwoch hatte der Finanzblog "Inside Paradeplatz" unter Berufung auf eine Quelle geschrieben, dass State Street ein Kaufgebot für die angeschlagene Credit Suisse erwäge.

Die Aktien des Essenslieferanten Just Eat Takeaway.com (AS:TKWY) schnellten nach erneuten Übernahmespekulationen um 8 Prozent nach oben. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, sind Finanzinvestoren wie Apollo Global Management an der US-Tochter Grubhub interessiert. Just Eat könnte es aber schwer haben, einen Preis zu erzielen, der den 7,3 Milliarden Dollar nahekommt, die das Unternehmen 2021 für Grubhub bezahlt habe, hieß es.

Die Titel von GlaxoSmithKline (LON:GSK) legten um 0,3 Prozent zu. Der Pharmakonzern kommt mit den Tests zu einem Impfstoff gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) voran und nimmt einen Zulassungsantrag ins Visier. Am Freitag vermeldeten die Briten in London positive Ergebnisse aus einer fortgeschrittenen Studie der Phase III mit älteren Menschen ab 60 Jahren. Das RS-Virus ist ein weit verbreitetes ansteckendes Virus, das die Lungen und Atemwege befällt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert