Aktien Europa: US-Börsenrekorde beflügeln Erholung - Londoner Börse schwächelt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 29.11.2017 12:17

Aktien Europa: US-Börsenrekorde beflügeln Erholung - Londoner Börse schwächelt

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch an ihre Erholungstendenz vom Vortag angeschlossen. Unterstützung kam vor allem von der Wall Street. In den USA hatten sich die Börsen am Dienstag mit Elan zu neuen Rekordhöhen aufgeschwungen und von Fortschritten bei der geplanten Steuerreform profitiert. Zudem verbesserte sich im November die bereits sehr gute Wirtschaftsstimmung im Euroraum weiter und das von der EU-Kommission erhobene Geschäftsklima (BCI), das nur die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe misst, erreichte den höchsten Stand seit Juni 2007.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) legte gegen Mittag um 0,72 Prozent auf 3609,35 Punkte zu. Tags zuvor hatte der wieder unter 1,19 US-Dollar gesunkene Euro (EU0009652759) Auftrieb gegeben und dem Leitindex der Eurozone ein Plus von 0,6 Prozent beschert. In Frankreich gewann der CAC-40 (CAC 40)-Index (CAC 40) zuletzt 0,55 Prozent auf 5420,06 Punkte. Die Gemeinschaftswährung zeigte sich an diesem Tag zugleich kaum verändert bei 1,1845 Dollar. Seitdem es Anfang des Monats überwiegend abwärts gegangen war für die Börsen Europas, hat seit Mitte November eine Stabilisierung eingesetzt. Mit einer Erholung hingegen tun sich die Indizes schwer.

In Großbritannien ging es an diesem Tag für den FTSE 100 (GB0001383545) allerdings um 0,54 Prozent abwärts auf 7420,39 Zähler. Hier belastete einerseits das zum US-Dollar und zum Euro wieder deutlich steigende Pfund, denn eine starke heimische Währung kann Exporte britischer Unternehmen belasten. Zudem haben sich Medienberichten zufolge London und Brüssel im Streit um die Brexit-Schlussrechnung angenähert. Eine genaue Summe sei noch nicht festgelegt worden, werde aber je nach Auslegung zwischen 45 und 55 Milliarden Euro liegen, hieß es. Marktexperte David Madden von CMC Markets verwies zudem auf sinkende Kupferpreise, die die im "Footsie" schwer gewichteten Minenwerte unter Druck brächten sowie auf Gewinnmitnahmen in den Shell (7:RDSa)-Aktien.

Branchenweit gab es nur wenige Verlierer: Der tags zuvor feste Öl-, Gas- und Windsektor (STOXX Europe 600 Oil & Gas) zeigte sich europaweit nun wieder am schwächsten mit minus 0,08 Prozent. Die Einzelhandelsbranche für nicht-zyklische Konsumgüter wie Lebensmittel oder Haushaltsprodukte zeigte sich am stärksten mit plus 1,58 Prozent.

Unter den Einzelwerten gewannen im EuroStoxx die Aktien der zweitgrößten spanischen Bank BBVA (11:BBVA) 2,30 Prozent. Sie verkauft Immobilien im Wert von rund 4 Milliarden Euro an den US-Investor Cerberus. Grund dafür sind strengere Kapitalauflagen und die Fokussierung auf das Kreditgeschäft, nachdem es 2007 einen Crash am spanische Immobilienmarkt gegeben hatte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Ankündigung einer engeren Partnerschaft zwischen Air France-KLM (9:AIRF) und der indischen Jet Airways gab den Papieren der französisch-niederländischen Fluggesellschaft Auftrieb. Deren Aktien stiegen um 1,52 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert