Aktien Europa: Stabilisierung nach Vortagsverlusten

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.04.2024 12:02

Aktualisiert 03.04.2024 12:15

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch leicht zugelegt. Sie erholten sich damit etwas von den Vortagesverlusten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,5 Prozent auf 5067,01 Punkte.

Beim französischen Cac 40 ging es um 0,33 Prozent auf 8156,79 Punkte nach oben. Der britische FTSE 100 verlor als Ausnahme unter den großen europäischen Handelsplätzen dagegen 0,39 Prozent auf 7904,26 Punkte.

Marktteilnehmer sprachen von einer Erholung nach den Vortagesverlusten. Dazu trugen neue Inflationsdaten bei. Die Teuerung in der Eurozone hatte sich im März etwas stärker als erwartet abgeschwächt. "Die EZB kommt ihrem Inflationsziel näher", stellte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank fest. "Die Teuerungsmarke von zwei Prozent ist nur noch ein Wimpernschlag entfernt."

Die aktuelle Stabilisierung muss sich allerdings im weiteren Verlauf bewähren. "Es wird heute spannend bleiben, ob sich die US-Aktienmärkte ebenfalls auf Stabilisierungskurs begeben werden", so Marktexperte Andreas Lipkow. "Nicht unwesentlich werden die heute noch anstehenden ADP-Arbeitsmarktdaten und etliche Redebeiträge von US-Notenbankern bei den weiteren Kursgestaltungen werden."

Allzu stark waren die Kursveränderungen der Einzelsektoren nicht. Das lag auch an dem geringen Meldungsaufkommen. Zu den wenigen Überraschungen gehörte eine Personalie bei Swiss Re (SIX:SRENH) . Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer bekommt unerwartet einen neuen Chef. Der frühere Allianz-Manager Andreas Berger werde den bisherigen Konzernchef Christian Mumenthaler am 1. Juli ablösen, teilte das Schweizer Unternehmen am Mittwoch in Zürich mit. Berger hatte in den vergangenen Jahren das Direktgeschäft des Rückversicherers mit der Industrie aus den roten Zahlen geführt.

Anleger reagierten trotzdem verschnupft. Der Rücktritt des derzeitigen Chefs sei überraschend erfolgt, schrieb Jefferies-Analyst Philip Kett. Seine Bemühungen bei der Restrukturierung des Rückversicherers hätten im vergangenen Jahr an Schwung gewonnen.

Unter den Autowerten waren BMW (ETR:BMWG) gefragt. Der Autobauer war auf dem US-amerikanischen Markt mit einem Verkaufsplus ins Jahr gestartet. Der Automobilsektor insgesamt lag unterdessen im Minus. Dabei belasteten die Verluste der Aktien der Nutzfahrzeughersteller. Daimler Truck (ETR:DTGGe) gaben ebenso nach wie Volvo (ST:VOLVb) . Mit Blick auf beide Aktien sprach ein Händler von Gewinnmitnahmen nach hohen Kursgewinnen im Februar und März. Die Gewinnmitnahmen seien von rückläufigen Aufträgen in den USA ausgelöst worden.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden


In eigener Sache: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 80 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert