Aktien Europa Schluss: Starker Euro verhagelt Erholungsversuch

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 26.03.2018 18:38

Aktien Europa Schluss: Starker Euro verhagelt Erholungsversuch

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine Entspannung im weltweiten Handelskonflikt hat den europäischen Börsen am Montag nur ein Strohfeuer beschert. Der fast auf den höchsten Stand seit fast vier Wochen gekletterte Eurokurs rief bei den Anlegern gleich wieder neue Sorgenfalten hervor.

So konnte sich der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) zwar zwischenzeitlich um rund ein Dreiviertelprozent erholen, nachdem er in der Vorwoche um 2,5 Prozent abgesackt war. Dann ging es aber wieder abwärts auf ein weiteres Dreizehnmonatstief. Letztlich verlor der Leitindex der Eurozone 0,59 Prozent auf 3278,72 Punkte.

In Paris fiel der CAC 40 (CAC 40) um 0,57 Prozent auf 5066,28 Punkte und in London verlor der FTSE 100 0,48 Prozent auf 6888,69 Punkte.

Der Eurokurs kletterte derweil wieder über 1,24 US-Dollar. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hatte für das kommende Jahr Hoffnung auf ein Ende der Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) gemacht.

Den letztlich marktbreiten Verlusten konnte sich am Ende nur der Öl- und Gassektor (STOXX Europe 600 Oil & Gas) etwas entziehen. Hier legten BP (3:BP) um 1,5 Prozent zu, und auch Shell (7:RDSa) und Total (PA:TOTF) behaupteten kleinere Zuwächse.

Der zwischenzeitlich starke Pharmaindex (STXE Health Care PR) fiel derweil an seine mehrjährige Chartunterstützung zurück. Selbst Roche (5:ROG). konnten nicht nachhaltig von positiven Nachrichten profitieren. Das Unternehmen hatte mit dem Lungenkrebs-Medikament Tecentriq in einer Vergleichsstudie gute Resultate erzielt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert