Aktien Europa: Richtungssuche hält an - Eurostoxx auf Wochensicht unverändert

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 23.02.2018 11:58

Aktien Europa: Richtungssuche hält an - Eurostoxx auf Wochensicht unverändert

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte sind aktuell auf Richtungssuche. Die Kursgewinne der Börsen in Übersee stützten am Freitag nur zum Handelsstart, dann bröckelten die moderaten Gewinne ab, zuletzt drehten die Indizes sogar in die Verlustzone. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verlor gegen Mittag 0,19 Prozent auf 3425,32 Punkte, was praktisch dem Schlussstand vom vergangenen Freitag entspricht. In der Vorwoche der Leitindex der Eurozone noch 3 Prozent zugelegt. Damit hatte er sich ein Stück weit von seinem jüngsten Kursrutsch erholt.

Der CAC 40 (CAC 40) in Paris sank am Freitag um 0,27 Prozent auf 5294,91 Punkte. Der britische FTSE-100 ("Footsie") (GB0001383545) verlor 0,25 Prozent auf 7234,58 Punkte. Der Euro schwächelte minimal im Vergleich zum US-Dollar, während das britische Pfund leicht zulegte. An den Anleihemärkten sanken die Renditen moderat.

Steigende Anleiherenditen hatten zu dem Kursrutsch ab Mitte Januar beigetragen - denn dies schmälert die Attraktivität von Aktien im Vergleich zu den festverzinslichen Wertpapieren.

Beim Blick auf die 19 Branchenindizes in Europa stach der Telekomsektor (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) mit einem Plus von 1,7 Prozent hervor. Schlusslicht war die Autobranche (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) mit minus 0,7 Prozent. Hier verbuchten vor allem die Anteile des französischen Autozulieferers Valeo (PA:VLOF) mit minus 9,5 Prozent kräftige Verluste. Nach enttäuschenden Jahreszahlen und einem schwächer als erwarteten Ausblick auf das laufende Jahr rechnen Analysten mit sinkenden Konsensschätzungen.

Unter den europäischen Konzernen, die über ihr abgelaufenes Quartal berichteten, befanden sich dieses Mal viele aus Großbritannien: Die Royal Bank of Scotland (RBS) (3:RBS), die im Zuge der Finanzkrise verstaatlicht worden war, meldete zwar den ersten Gewinn seit nunmehr zehn Jahren, doch Anleger reagierten enttäuscht. Sie hatten mehr erwartet. Die Aktien büßten im "Footsie" 4,5 Prozent ein.

Auch die Aktien der Fluggesellschaft IAG (3:ICAG) zeigten sich mit minus 4,7 Prozent schwach. Höhere Ticketpreise und gesunkene Treibstoffkosten bescherten der British-Airways-Mutter 2017 zwar einen Gewinnanstieg, doch der Umsatz enttäuschte. Er lag unter der geringsten Analystenschätzung, die die Nachrichtenagentur Bloomberg erhoben hatte.

Der Lehrbuch-Verlag Pearson (3:PSON) hingegen gab zur Vorlage seiner Zahlen noch Verkaufspläne bekannt. Er will im Zuge seiner Restrukturierung das US-Geschäft mit Lernstoff-Software K12 losschlagen. Während die Papiere um etwas mehr als 1 Prozent stiegen, gewannen die Anteile von Standard Life Aberdeen (3:SLA) 2,5 Prozent. Auch die Versicherungsgruppe meldete ein Verkaufsvorhaben.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert