Aktien Europa: Kursplus in Reaktion auf jüngsten Rückschlag - Fusionen im Fokus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 12.01.2015 11:33

Aktualisiert 12.01.2015 12:48

Aktien Europa: Kursplus in Reaktion auf jüngsten Rückschlag - Fusionen im Fokus

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach einem tristen Jahresauftakt kehrte am Montag an den wichtigsten europäischen Aktienmärkten die Zuversicht zurück. Die Börsen versuchten sich zum Wochenauftakt in einer Stabilisierung, sagte Marktanalyst Andreas Paciorek von CMC Markets. Vor dem Wochenende hätten noch Berichte über Planspiele der Europäischen Zentralbank EZB und der stärkste Rückgang der Stundenlöhne in den USA seit Jahren für Enttäuschung gesorgt, führte Paciorek aus. Nun blickten Anleger mit Spannung auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu Käufen von Staatsanleihen durch die EZB.

Der EuroStoxx-50-Index (DJ Euro Stoxx 50) kletterte am Vormittag um 1,55 Prozent ins Plus auf 3089,93 Punkte. In der Vorwoche hatte der Leitindex der Eurozone mehr als 3 Prozent verloren. In Paris ging es für den Leitindex CAC 40 (CAC 40) um 1,72 Prozent hoch auf 4252,27 Punkte. Der Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) stieg um vergleichsweise schwache 0,61 Prozent auf 6541,00 Zähler. Schwache Öl- und Minenwerte bremsten den Index.

Der Stoxx 600 Oil & Gas (DJX:SXEP) war entsprechend der schlechteste Subindex mit einem Minus von 0,89 Prozent. Händler verwiesen auf den scheinbar haltlosen Verfall der Rohölpreise. Sowohl US-Öl der Sorte WTI als auch das Brent Nordseeöl verbilligten sich zuletzt wieder um mehr als 2 Prozent.

Bei den Einzelwerten ragte aber Standard Chartered (ISE:STAN) in London mit einem Minus von 2,59 Prozent auf 920,60 Pence negativ hervor. Die Analysten von JPMorgan und Jefferies hatten am Morgen ihre Kursziele für die Aktien des britischen Finanzhauses gesenkt.

Favorisiert wurden nach einer positiven Branchenstudie die Chemiewerte. Bester Sektorindex war entsprechend der Stoxx Europe 600 Chemicals (DJX:SX4P) mit einem Plus von 1,05 Prozent. In Zürich verteuerten sich die Aktien des Duftstoff-Herstellers Givaudan (VTX:GIVN) nach einer Kurszielerhöhung der Citigroup um 1,63 Prozent auf 1929 Franken.

Tagesgewinner im EuroStoxx-50-Index waren die Papiere des Halbleiter-Anlagenbauers ASML Holding (ASX:ASML) mit plus 2,68 Prozent. Sie trotzten negativen Nachrichten von Taiwan Semiconductor aus Asien, sagten Händler.

Roche-Aktien (VTX:ROG) verteuerten sich in Zürich um 0,86 Prozent auf 280,50 Franken. Der Pharmakonzern stärkt seine Krebsmedikamentenforschung mit der milliardenschweren Übernahme des US-Biotechnologieunternehmens Foundation Medicine (FMI). Ein Händler wertete dies "positiv für die Stimmung".

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Auch der britisch-irische Pharmakonzern Shire (ISE:SHP) will sich mit dem Griff nach der US-Firma NPS Pharma verstärken. Großbritanniens drittgrößter Pharmakonzern will mit dem 5,2 Milliarden US-Dollar schweren Zukauf in den USA sein Wachstum anschieben. Zuletzt war Shire noch Übernahmekandidat gewesen: Der US-Konzern Abbvie versuchte monatelang die Aktionäre zu locken.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert