Aktien Europa: Kurse steigen weiter - Ölwerte gefragt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 02.04.2024 12:11

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Dienstag an die vorsichtig aufwärts gerichtete Tendenz vor Ostern angeknüpft. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann am Mittag 0,39 Prozent auf 5103,15 Punkte und erklomm einmal mehr ein Hoch seit der Jahrtausendwende.

Beim französischen Cac 40 ging es um 0,19 Prozent auf 8221,24 Punkte nach oben. Der zuletzt schwächelnde britische FTSE 100 stieg um 0,36 Prozent auf 7981,58 Punkte.

Angesichts der deutlichen Gewinne im ersten Quartal sprachen Marktteilnehmer von wachsender Vorsicht. "Ein solcher Markt muss und wird irgendwann etwas heiße Luft aus dem Kessel lassen", warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Diese Konsolidierung bis hin zu einer Korrektur könnte im zweiten Börsenquartal nun wie aus dem technischen Lehrbuch beginnen." Risiken gingen von der Geldpolitik, dem chinesischen Immobilienmarkt und den derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen aus.

Immobilienwerte waren dann auch nicht ganz überraschend schwächster Sektor. Chinas angeschlagener Immobilienkonzern Country Garden (HK:2007) kann nach eigenen Angaben seinen Bericht für das Geschäftsjahr 2023 nicht wie geplant veröffentlichen. Als Grund nannte der Bauträger die Schwankungen in der Branche, die die Geschäftstätigkeit komplexer machten.

Stärkster Sektor waren dagegen die Ölwerte (NYSE:XLE). Sie profitierten damit von den weiter gestiegenen Ölpreisen. Sie bewegen sich in der Nähe ihrer Fünfmonatshochs. Die Verknappung des mexikanischen Angebots und die wieder erhöhten geopolitischen Risiken im Nahen Osten geben den Preisen derzeit Auftrieb. Denn nach dem mutmaßlich israelischen Luftschlag auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Syrien droht eine militärische Antwort des Iran. Eni (BIT:ENI) stiegen vor diesem Hintergrund um 3,4 Prozent. Auch Rohstofftitel zogen an. Sie reagierten damit auf positive chinesische Wirtschaftsdaten. Damit verdichten sich die Zeichen einer konjunkturellen Erholung in dem rohstoffhungerigen Land.

Unter den Finanzdienstleistern waren UBS (SIX:UBSG) gesucht. Das Institut plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu zwei Milliarden US-Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert werden. Die Aktie legte um 0,8 Prozent zu.


Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

In eigener Sache: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 80 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert