Aktien Europa: Kurse geben weiter nach - Anleger werden vorsichtiger

dpa-AFX

Veröffentlicht am 31.08.2018 11:42

Aktualisiert 31.08.2018 15:49

Aktien Europa: Kurse geben weiter nach - Anleger werden vorsichtiger

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitagvormittag weiter nachgegeben und damit an die Vortagesentwicklung angeknüpft. Nach dem hoffnungsvollen Wochenauftakt steuern die europäischen Aktien damit auf einen kaum veränderten Schluss im Vergleich zum Stand vor einer Woche zu.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) sank um 0,80 Prozent auf 3403,68 Punkte. Der französische Cac 40 (CAC 40) gab um 0,73 Prozent auf 5438,10 Punkte nach. Der FTSE 100 büßte 0,28 Prozent auf 7494,90 Punkte ein.

"In den europäischen Börsensälen hält die Skepsis heute Morgen an", schrieben die Analysten der Postbank in einem Kommentar. Nach Entspannungssignalen zu Wochenbeginn sei inzwischen "die Furcht vor einer weiteren Eskalation der internationalen Handelskonflikte wieder ein wichtiges Thema." Entsprechend sei das Risikobewusstsein der Aktionäre wieder gestiegen.

Analyst Christian Henke von IG Markets verwies zudem auf die Verluste der Schwellenländerwährungen. "Nun geht an den Börsen die Angst umher, dass die Währungskrise in der Türkei auf weitere Emerging Markets überspringt", merkte Henke in einem Kommentar an. Die Verluste erstreckten sich auf die meisten Sektoren. Eine Ausnahme bildete die Reise- und Freizeitbranche (Stoxx 600 Travel & Leisure PR). Die hier enthaltene Aktie von Whitbread (LON:WTB) schoss um 16 Prozent nach oben und schob den Sektor um 0,7 Prozent an.

Der britische Hotellerie- und Gastronomiebetreiber will überraschend die Kaffeehauskette Costa Coffee an den US-Konzern Coca-Cola (112:KO) verkaufen. Analysten äußerten sich zuversichtlich. Der Verkauf erfolge früher als erwartet und der Erlös dürfte größtenteils an die Aktionäre gehen. Leichte Gewinne verzeichneten zudem die Aktien der Billigflieger nach einer Empfehlung der Citigroup (NYSE:C). So kletterten Easyjet (3:EZJ) um 0,7 Prozent und Ryanair (3:RYA) um 0,2 Prozent. Verluste erlitten indes die Bauwerte. Merrill Lynch hatte die Aktie des Zementkonzerns LafargeHolcim (5:LHN) von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 54 auf 45 Franken gesenkt, worauf es um 2,2 Prozent nach unten ging. Etwas Unterstützung erhielt der Sektor durch die Kursgewinne von Saint Gobain (9:SGOB), die ebenfalls Merrill Lynch von "Underperform" auf "Buy" gleich um zwei Stufen angehoben hatte. Der Wert reagierte mit 2,6 Prozent Aufschlag.

Am Schweizer Aktienmarkt standen die Aktien des Uhrenherstellers Swatch Group (5:UHR) unter Druck, sie fielen um 4,2 Prozent. Die Investmentbank UBS (SIX:UBSG) hatte die Papiere auf "Neutral" abgestuft.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert